assembly Instructions

Empfehlungen für einwandfreie Wände:
- Die neue Horizontalsperre sollte immer zu beiden Seiten ca. 30 - 50 cm über die Schadenszone
hinaus erstellt werden.
- Bei normalem Mauerwerk werden die Bohrlöcher im 35°- Winkel nach unten gebohrt.
- Bei Naturstein wie Granit oder ähnlich dichtem Material werden die Bohrlöcher direkt in die
Fuge gesetzt.
- Die Kammern von Hohlblocksteinen müssen vor der Sanierung mit MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME
verfüllt werden. Ist danach eine Horizontalsperre geplant, wird MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME nur mit
Wasser angerührt. Die Abbindezeit kann je nach Stärke einige Tage andauern.
MEM BOHRLOCH-SCHLÄMME
Verschließt Risse und Hohlräume im Mauerwerk
Zum Auffüllen der Bohrlöcher nach dem Erstellen
einer Horizontalsperre mit MEM TROCKENE WAND
Innen und außen anwendbar
Auch in feuchten Wänden
Verbrauch: ca. 2 kg pro lfdm.
Gebindegrößen: 2,5 kg, 5 kg
MEM TROCKENE WAND
Zum Errichten einer Horizontalsperre
Porenverengend und wasserabweisend
Kunststoffvergütet und faserverstärkt
Innen und außen anwendbar
Nach Aushärtung frostbeständig
Verbrauch: ca. 4 - 6 l pro lfdm.
Gebindegrößen: 5 l, 10 l, 30 l, 200 l
Verbrauch MEM INJEKTIONS-TRICHTER:
ca. 20 St./lfdm.
Gebindegrößen MEM INJEKTIONS-TRICHTER:
6 St., 100 St.
7
AUFSTEIGENDE FEUCHTIGKEIT
1
Patentiert
3