Safety data sheet Article 24903251
Seite: 5/16
Druckdatum: 15.01.2015
überarbeitet am: 15.01.2015
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: WPC Pflege-Öl
(Fortsetzung von Seite 4)
40.0.6
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
·
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
Aerosolbildung vermeiden.
Aerosole nicht einatmen.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Achtung! Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen o.ä. nach Gebrauch sofort auswaschen oder
in einem luftdicht geschlossenen Metallgefäß aufbewahren (Gefahr der Selbstentzündung!).
Im entleerten Gebinde können sich zündfähige Gemische bilden.
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Lösungsmittelbeständigen und dichten Fußboden vorsehen.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Getrennt von Oxidationsmitteln aufbewahren.
Getrennt von Lebensmitteln lagern.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
Vor Luftfeuchtigkeit und Wasser schützen.
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
·
Empfohlene Lagertemperatur:
+ 5 bis +20 °C
·
Lagerklasse:
3B Brennbare Flüssigkeiten (VbF AIII).
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
Entzündlich
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Siehe Abschnitt 1.2.1
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
Kohlenwasserstoffe, C11-C14, Isoalkane, cyclische, < 2% Aromaten
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 600 mg/m³
C9-C15 Aliphaten; 2 (II) TRGS 900 RCP Methode
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE