Safety Data Sheet Article 24909116
Seite: 6/15
Druckdatum: 10.08.2016
überarbeitet am: 10.08.2016
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname:
Holz Imprägnierung
(Fortsetzung von Seite 5)
43.0.16
Geeignete Beurteilungsmethoden zur Überprüfung der Wirksamkeit der getroffenen Schutzmaßnahmen
umfassen messtechnische und nichtmesstechnische Ermittlungsmethoden wie sie in den Technischen Regeln für
Gefahrstoffe (TRGS) 401, 402 und BS EN 14042 "Arbeitsplatzbereiche, Anleitung für die Umsetzung und
Anwendung von Verfahren zu Beurteilung der Exposition gegenüber chemischen und biologischen
Arbeitsstoffen." beschrieben sind.
Orientierende Ethanol-Konzentrationsmessung mit Prüfröhrchen z.B. Compur(550 382 Typ: 150 U); Dräger(81 01
631 Typ: Alkohol 25/a); Auer(D5086818 Typ: Ethanol-100);
·
8.2.2 Persönliche Schutzausrüstung:
Körperschutzmittel sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -menge
arbeitsspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte mit den Lieferanten
abgeklärt werden.
·
Atemschutz:
Bei dauerhaft sicherer Einhaltung des/der Arbeitsplatzgrenzwerte/s (AGW) und sonstiger Grenzwerte
normalerweise keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
Empfohlenes Filtergerät für kurzzeitigen Einsatz:
Gasfilter nach EN 14387 Typ A (organische Gase/Dämpfe, Siedepunkt > 65 °C)-Kennfarbe braun.
Regeln für den Einsatz von Atemschutzgeräten sowie Tragezeitbegrenzung gemäß Berufsgenossenschaftliche
Regel (BGR) 190 beachten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Instandhaltung, Reinigung und Prüfung von Atemschutzgeräten nach
den Benutzerinformationen des Herstellers ausgeführt und entsprechend dokumentiert werden.
·
Handschutz:
Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Geeignet ist ein nach EN 374 geprüfter Chemikalienschutzhandschuh. Es
wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle
Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären.
·
Handschuhmaterial
Nitrilkautschuk, Nitrillatex (NBR)
Empfohlene Materialstärke:
0,4 mm
·
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
> 480 min
·
Augenschutz:
Gestellbrille mit Seitenschutz gemäß EN 166:2001 verwenden.
·
8.2.3 Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Siehe Abschnitte 6 und 7.
·
Risikomanagementmaßnahmen
Die Beschäftigten sind ausreichend und angemessen zu unterweisen. Der Arbeitsplatz ist regelmäßig durch
fachkundiges Personal, z. B. die Fachkraft für Arbeitssicherheit, zu begehen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
·
9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
·
Allgemeine Angaben
·
9.1.1 Aussehen:
Form:
Flüssig
Farbe:
Klar
·
Geruch:
Alkoholartig
·
Geruchsschwelle:
Keine Daten verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 7)
DE