Safety data sheet Article 24908098
Seite: 11/14
Druckdatum: 12.08.2016
überarbeitet am: 12.08.2016
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname:
Holz Pflege-Öl Farblos
(Fortsetzung von Seite 10)
43.0.16
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
·
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den
Stoff oder das Gemisch
·
Europäische Verordnungen und Richtlinien:
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), geändert mit 2015/830/EU
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP, EU-GHS)
·
Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aufgrund der Verwendung organischer
Lösemittel in bestimmten Farben und Lacken (2004/42/EG, Decopaint-Richtlinie)
EU Grenzwert für dieses Produkt (Produktkategorie A/f): 130 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 130 g/l VOC
·
Detergenzien-Verordnung (EG) Nr. 648/2004
Das Produkt fällt nicht unter den Regelungsbereich der Detergenzien-Verordnung.
·
Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012
Zugelassenes Biozid-Produkt gemäß RL 98/8/EG.
·
Zulassungsnummer:
DE-2012-MA-08-00017
·
Wirkstoff(e):
100 g enthalten 0,95 g Propiconazol, 0,95 g IPBC
·
Biozid-Produktart:
Produktart 8: Holzschutzmittel
·
Verwenderkategorien, die das Biozid-Produkt verwenden dürfen:
Allgemeine Öffentlichkeit
·
Richtlinie 2012/18/EU
·
Namentlich aufgeführte gefährliche Stoffe - ANHANG I
Keiner der Inhaltsstoffe ist enthalten.
·
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Anhang XVII Beschränkungen der Herstellung, des Inverkehrbringens und
der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse:
Beschränkungsbedingungen: 3
·
Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland):
Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz - ChemG)
Chemikalienrechtliche Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)
durch Beschränkung des Inverkehrbringens lösemittelhaltiger Farben und Lacke (Lösemittelhaltige Farben- und
Lack-Verordnung - ChemVOCFarbV)
Giftinformationsverordnung - ChemGiftInfoV
Gefahrstoffverordnung - GefStoffV
Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und
Erzeugnisse nach dem Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung - ChemVerbotsV)
Lebensmittel- undFuttermittelgesetzbuch - LFGB
Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz - ProdSG)
·
Hinweise zur Beschäftigungsbeschränkung:
Beschäftigungsbeschränkungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (94/33/EG) beachten.
Beschäftigungsbeschränkungen nach der Mutterschutzrichtlinienverordnung (92/85/EWG) für werdende oder
stillende Mütter beachten.
·
Störfallverordnung (12. BImSchV):
Unterliegt nicht der StörfallVO.
(Fortsetzung auf Seite 12)
DE