Safety data sheet Article 23365034
Seite: 10/16
Druckdatum: 01.12.2014
überarbeitet am: 01.12.2014
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Urin und Kalkstein Entferner
(Fortsetzung von Seite 9)
40.0
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach
unseren Erfahrungen und Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.
·
Reproduktionstoxizität
Nicht getestet
·
Bewertung/Einstufung des Gemisches:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach
unseren Erfahrungen und Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.
*
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
·
12.1 Toxizität
·
Aquatische Toxizität:
64-18-6 Ameisensäure
EC50/48 h 32,19 mg/l (Daphnia magna (Großer Wasserfloh))
EC50/72 h 26,9 mg/l (Algen)
LC50/96 h >46-<100 mg/l (Leuciscus idus (Goldorfe))
NOEC/21d ≥102 mg/l (Daphnia magna (Großer Wasserfloh))
·
Bewertung/Einstufung des Gemisches:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Das Gemisch wurde
nach den Berechnungsverfahren der CLP-VO (EG) 1272/2008 eingestuft.
·
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
64-18-6 Ameisensäure
Biologische Abbaubarkeit 100 % (14d) (OECD Guideline 301 C)
Leicht biologisch abbaubar
·
Ergebnis/Bewertung des Gemisches:
Das Produkt ist biologisch leicht abbaubar.
Die Aussage ist von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet.
·
12.3 Bioakkumulationspotenzial
64-18-6 Ameisensäure
log Pow -0,46 (25 °C) (berechnet)
Eine Bioakkumulation ist nicht zu erwarten (log Pow <1).
·
Ergebnis/Bewertung des Gemisches:
Keine Bioakkumulation.
·
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Ökotoxische Wirkungen:
·
Bemerkung:
Schadwirkung auf Fische,Plankton und festsitzende Organismen durch pH-Verschiebung möglich.
·
Sonstige Hinweise:
Die toxische Wirkung für Fische und Bakterien beginnt unterhalb pH-Wert =6 bzw. über pH-Wert
=9.
·
Weitere ökologische Hinweise:
·
Allgemeine Hinweise:
(Fortsetzung auf Seite 11)
DE