Safety data sheet Article 25080397

Seite: 5/14
Druckdatum: 02.09.2016
überarbeitet am: 02.09.2016
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname:
Sanitärzusatz Aktiv Tabs
(Fortsetzung von Seite 4)
43.0.22
Vor Luftfeuchtigkeit und Wasser schützen.
·
Empfohlene Lagertemperatur:
>+5 °C bis <+ 30 °C
·
Lagerklasse gemäß TRGS 510:
LGK 10-13 sonstige Flüssigkeiten und Feststoffe
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Siehe Abschnitt 1.2.1
Weitere Informationen finden Sie unter www.mellerud.de.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Bemerkung:
Nur relevant bei professioneller/industrieller Verwendung
·
8.1 Zu überwachende Parameter
Gültig für Deutschland
·
8.1.1 Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
CAS: 77-92-9 Zitronensäure
MAK (Deutschland) vgl. Abschn. IIb und Xc
CAS: 7631-86-9 Siliciumdioxid
AGW (Deutschland) Langzeitwert: 4 E mg/m³
DFG, 2, Y
·
Rechtsvorschriften
MAK (Deutschland): MAK- und BAT-Liste
AGW (Deutschland): TRGS 900
·
8.1.2 DNEL-Werte
Keine Daten verfügbar.
·
8.1.3 PNEC-Werte
CAS: 77-92-9 Zitronensäure
PNEC Süßwasser 0,44 mg/l
PNEC Kläranlage >1000 mg/l
PNEC Süßwassersediment 34,6 mg/kg
PNEC Meerwassersediment 3,46 mg/kg
PNEC Meerwasser 0,044 mg/l
PNEC Boden 33,1 mg/kg soil dw
·
8.1.4 Bestandteile mit biologischen Grenzwerten:
Keine Daten verfügbar.
·
8.1.5 Risikomanagementmaßnahmen gemäß verwendeten Control-Banding-Ansatzes
Keine Daten verfügbar.
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
8.2.1 Geeignete Technische Steuerungseinrichtungen:
Technische Maßnahmen und die Anwendung geeigneter Arbeitsverfahren haben Vorrang vor dem Einsatz
persönlicher Schutzausrüstungen. Siehe Abschnitt 7.1.
·
8.2.2 Persönliche Schutzausrüstung:
Körperschutzmittel sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -menge
arbeitsspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte mit den Lieferanten
abgeklärt werden.
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE