Safety Data Sheet Article 19127386

Seite: 7/17
Druckdatum: 26.11.2014
überarbeitet am: 26.11.2014
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Rohr Frei Granulat
(Fortsetzung von Seite 6)
40.0
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Waschgelegenheit am Arbeitsplatz vorsehen.
Getrennte Aufbewahrung der Schutzkleidung.
Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.
Staub/Rauch/Nebel nicht einatmen.
Bei der Arbeit keinen Arm- oder Handschmuck tragen.
Hautpflegemittel nach der Hautreinigung verwenden (rückfettende Creme).
·
Atemschutz:
Nicht erforderlich.
·
Handschutz:
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374)
·
Handschuhmaterial
Naturkautschuk, Naturlatex (NR)
Empfohlene Materialstärke:
0,4 mm
·
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
> 480 min
Für den Kontakt mit Produkt werden Schutzhandschuhe nach EN 374 empfohlen, beispielsweise
Vital 117 (MAPA GmbH). Für den längeren und wiederholten Kontakt ist zu beachten, dass die
oben genannten Durchdringungszeiten in der Praxis deutlich kürzer sein können, als die nach EN
374 ermittelten. Der Schutzhandschuh sollte in jedem Falle auf seine arbeitsplatzspezifische
Eignung (z.B. mechanische und thermische Beständigkeit, Antistatik etc.) geprüft werden. Bei
ersten Abnutzungserscheinungen ist der Schutzhandschuh sofort zu ersetzen. Wir empfehlen
einen auf die betrieblichen Belange abgestimmten Handpflegeplan in Zusammenarbeit mit einem
Handschuhhersteller sowie der Berufsgenossenschaft zu erstellen.
·
Augenschutz:
Gestellbrille mit Seitenschutz gemäß EN 166:2001 verwenden.
Korbbrille
Gesichtsschutz
·
Körperschutz:
Laugenbeständige Schutzkleidung
·
8.2.3 Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Siehe Abschnitte 6 und 7.
*
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
·
9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
·
Allgemeine Angaben
·
9.1.1 Aussehen:
Form:
Granulat
Farbe:
Weiß
·
Geruch:
Geruchlos
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE