Safety Data Sheet Article 20706227

Seite: 2/13
Druckdatum: 29.01.2015
überarbeitet am: 29.01.2015
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Schnell Entkalker
(Fortsetzung von Seite 1)
40.0.9
R41: Gefahr ernster Augenschäden.
·
2.2 Kennzeichnungselemente
·
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gem
äß CLP-Verordnung gekennzeichnet.
·
Gefahrenpiktogramme
GHS05
·
Signalwort
Gefahr
·
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
L-(+)-Milchsäure
·
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
·
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
P310
P302+P352
spülen. Vorhandene Kontak
tlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
·
2.3 Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.1 Stoffe
Bei diesem
Produkt handelt es sich um ein Gemisch.
·
3.2 Gemische
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 79-33-4
EINECS: 201-196-2
Reg.nr.: 01-2119474164-39-XXXX
L-(+)-Milchsäure Xi R38-41
Eye Dam. 1, H318
Skin Irrit. 2, H315
10-<20%
CAS: 5949-29-1
EINECS: 201-069-1
Reg.nr.: 01-2119457026-42-XXXX
Citronensäure-Monohydrat Xi R36
Eye Irrit. 2, H319
1-<3%
·
Zusätzliche Hinweise:
Stoff
e, die auf der sogenannten "Candidate List of Substances of Very High Concern (SVHC) for
authorisation" der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) aufgeführt sind, sind keine
absichtlichen Bestandteile dieses Produktes. Es ist daher nicht zu erwarten, dass jene Stoffe in
Mengen von > 0,1 % im Produkt enthalten sind.
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist Abschnitt 16 zu entnehmen.
DE
(Fortsetzung auf Seite 3)