Safety Data Sheet Article 19127290

Seite: 10/11
Druckdatum: 22.10.2014
überarbeitet am: 22.10.2014
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Marmor Politur
(Fortsetzung von Seite 9)
39.6.4
·
16.3 Schulungen für Arbeitnehmer
Zusätzliche Hinweise zur bestimmungsgemäßen Anwendung dieses Produktes finden Sie in der
Technischen Information und im Internet unter www.mellerud.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an unsere Produkt-Hotline: + 49 2163/950 90 999
·
16.4 Wichtige Literaturangaben und Datenquellen:
Angaben stammen aus Nachschlagewerken und der Literatur.
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nr. 348/2013.
CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) Nr. 487/2013.
Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/21/EU.
Stoffrichtlinie (67/548/EWG), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/21/EU.
Rohstoffsicherheitsdatenblätter der Lieferanten
GESTIS“-Stoffdatenbank (www.dguv.de/bgia/de/gestis/stoffdb/index.jsp)
Gefahrstoffinformationssystem GisChem/ www.gischem.de
ECHA (echa.europa.eu)
·
16.5 Zusätzliche Hinweise:
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren
Erkenntnissen bei Drucklegung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren
Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung,
Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte. Soweit
das in diesem Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt mit anderen Materialien vermengt,
vermischt oder verarbeitet wird, oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in
diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, nicht
auf das so gefertigte neue Material übertragen werden.
·
Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß Verordnung (EG)
Nr.1207/2008 [CLP]:
Entfällt.
·
Datenblatt ausstellender Bereich:
Abteilung Forschung & Entwicklung
·
Ansprechpartner:
Herr Christian Geerlings
geerlings@mellerud.de
·
16.6 Eventuell in diesem Dokument verwendete Abkürzungen und Akronyme:
ADR Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der
Straße
ADN Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf
Binnenwasserstraßen
AGW Arbeitsplatzgrenzwert
ATE Schätzwert der akuten Toxizität
CEN Europäisches Komitee für Normung
C&L Einstufung und Kennzeichnung
CLP Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung; Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
CAS-Nr. Chemical-Abstracts-Service-Nummer
CMR Karzinogen, Mutagen oder Reproduktionstoxin
CSA Stoffsicherheitsbeurteilung
CSR Stoffsicherheitsbericht
DNEL abgeleitete Expositionshöhe ohne Beeinträchtigung
DPD Richtlinie über gefährliche Zubereitungen 1999/45/EG
DSD Gefahrstoffrichtlinie 67/548/EWG
DU nachgeschalteter Anwender
EWR Europäischer Wirtschaftsraum (EU + Island, Liechtenstein und Norwegen)
(Fortsetzung auf Seite 11)
DE