Safety Data Sheet Article 19128048
Seite: 3/15
Druckdatum: 23.10.2014
überarbeitet am: 23.10.2014
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Kalk und Rostlöser
(Fortsetzung von Seite 2)
39.6.6
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 5949-29-1
EINECS: 201-069-1
Reg.nr.: 01-2119457026-42-XXXX
Citronensäure-Monohydrat
Xi R36
Eye Irrit. 2, H319
5-<10%
CAS: 79-14-1
EINECS: 201-180-5
Reg.nr.: 01-2119485579-17-XXXX
Glykolsäure
C R34; Xn R20
Skin Corr. 1B, H314; Eye Dam. 1, H318; Acute Tox.
4, H332
1-<3%
CAS: 68891-38-3
NLP: 500-234-8
Reg.nr.: 01-2119488639-16-XXXX
Alkohole (C12-14), ethoxyliert, Sulfate, Natriumsalze
Xi R38-41
Eye Dam. 1, H318; Skin Irrit. 2, H315; Aquatic
Chronic 3, H412
1-<3%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
·
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
Nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
·
Nach Augenkontakt:
Augen mehrere Minuten (ca. 10 min) bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei
anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
·
Nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken (nur wenn Person bei Bewusstsein ist).
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
·
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
·
5.1 Löschmittel
·
Geeignete Löschmittel:
Produkt ist nicht brennbar.
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE