Safety Data Sheet Article 19128048

Seite: 13/15
Druckdatum: 23.10.2014
überarbeitet am: 23.10.2014
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Kalk und Rostlöser
(Fortsetzung von Seite 12)
39.6.6
·
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft):
Unterliegt nicht der TA-Luft.
·
Wassergefährdungsklasse:
WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.
·
Verweis auf Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
TRGS 200 "Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen"
TRGS 400 "Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen"
TRGS 401 "Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen"
TRGS 402 "Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen:
Inhalative Exposition"
TRGS 500 "Schutzmaßnahmen"
TRGS 555 "Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten"
TRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte"
·
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
·
BG-Merkblatt:
BGI 595 „Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe“ (ehemals M 004)
BGI 546 „Umgang mit Gefahrstoffen“
·
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
*
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
·
16.1 Änderungshinweise
Das Sicherheitsdatenblatt wurde inhaltlich überprüft/überarbeitet.
·
Ersetzt Version vom:
28.08.2014
·
16.2 Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext):
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
R20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.
R34 Verursacht Verätzungen.
R36 Reizt die Augen.
R38 Reizt die Haut.
R41 Gefahr ernster Augenschäden.
·
16.3 Schulungen für Arbeitnehmer
Unterweisungen über Gefahren und Schutzmaßnahmen an Hand der Betriebsanweisung (TRGS
555). Die Unterweisungen haben vor der Beschäftigung und danach mindestens einmal jährlich zu
erfolgen. Zusätzliche Hinweise zur bestimmungsgemäßen Anwendung dieses Produktes finden Sie
in der Technischen Information und im Internet unter www.mellerud.de. In Zweifelsfällen wenden
Sie sich bitte an unsere Produkt-Hotline +49 (0) 2163/950 90-999.
·
16.4 Wichtige Literaturangaben und Datenquellen:
Angaben stammen aus Nachschlagewerken und der Literatur.
Rohstoffsicherheitsdatenblätter der Lieferanten
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) Nr. 348/2013.
(Fortsetzung auf Seite 14)
DE