Safety Data Sheet Article 19127434
Seite: 7/20
Druckdatum: 02.04.2015
überarbeitet am: 02.04.2015
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Handelsname: Aufkleber und Klebereste Entferner
(Fortsetzung von Seite 6)
40.1.6
·
Bestandteile mit biologischen Grenzwerten:
67-63-0 Propan-2-ol
BGW (Deutschland) 25 mg/l
Untersuchungsmaterial: Vollblut
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Aceton
25 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Aceton
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
8.2.1 Geeignete Technische Steuerungseinrichtungen:
Technische Maßnahmen und die Anwendung geeigneter Arbeitsverfahren haben Vorrang vor dem
Einsatz persönlicher Schutzausrüstungen. Siehe Abschnitt 7.1.
·
8.2.2 Persönliche Schutzausrüstung:
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) entsprechend den nationalen Standards verwenden. Beim
Lieferanten der PSA nachfragen.
Körperschutzmittel sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -
menge arbeitsspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte mit
den Lieferanten abgeklärt werden.
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Nach der Arbeit und vor den Pausen für gründliche Hautreinigung sorgen.
Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.
Längeren und intensiven Hautkontakt vermeiden.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
·
Atemschutz:
Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.
Bei unzureichender Belüftung Atemschutz.
Bei dauerhaft sicherer Einhaltung des/der Arbeitsplatzgrenzwerte/s (AGW) und sonstiger
Grenzwerte normalerweise keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
Empfohlenes Filtergerät für kurzzeitigen Einsatz:
Gasfilter nach EN 14387 Typ A (organische Gase/Dämpfe, Siedepunkt > 65 °C)-
Kennfarbe braun.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Instandhaltung, Reinigung und Prüfung von
Atemschutzgeräten nach den Benutzerinformationen des Herstellers ausgeführt und entsprechend
dokumentiert werden.
·
Handschutz:
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374)
(Fortsetzung auf Seite 8)
DE