Technical data sheet

T
ECHNISCHE
I
NFORMATION
15022017/ak Seiten: 1 von 2
SAUBERE SACHE.
MELLERUD CHEMIE GMBH Telefon: + 49 (0) 21 63 950 90-0 E-Mail: service@mellerud.de
Bernhard-Röttgen-Waldweg 20 FAX: + 49 (0) 21 63 950 90-120 Internet: www.mellerud.de
41379 Brüggen / Niederrhein
Farbvertiefer für Stein Oberflächen
Belebt die Farbe, stärkt die Struktur und verringert die Schmutzanfälligkeit. Behandelte Oberflächen sehen
frischer aus, fast wie naß. Der Farbvertiefer ist wasserfest und in hohem Maße UV-beständig. Die wasser-
abweisende Wirkung schützt den Stein und macht ihn pflegeleichter. Der Farbvertiefer verbindet sich mit
dem Untergrund und ist so ein länger anhaltender Schutz im Innen- und Außenbereich. Trocknet schnell.
EINSATZBEREICHE:
Für alle
saugfähigen
Natur- und Kunststeinplatten wie Schiefer, Marmor, Kalkstein, Sandstein, Terrazzo,
Solnhofer Platten, offenporige Klinker, Waschbeton und Betonwerksteine. Auch für geflammten oder gesäg-
ten Granit und spaltrauen Porphyr. Besonders wegen der hohen Beständigkeit auch für alkalische Unter-
gründe wie z. B. Beton geeignet. Für Böden, Treppen, Hauseingänge, Terrassen, Balkon, Fensterbänke,
Wandbeläge u. ä.
ANWENDUNG:
Oberfläche grundsäubern. Wir empfehlen für säureunempfindliche Oberflächen, wie unglasierte Keramik-
fliesen, den MELLERUD Fliesen und Stein Grundreiniger, für alle anderen kalkhaltigen Natur- und Kunst-
steine, wie z. B. Marmor, Terrazzo, Schiefer, Sandstein usw., den MELLERUD Intensiv Grund Reiniger. An-
schließend gut austrocknen lassen. Die Oberfläche muss vor dem Auftragen unbedingt trocken sein.
(Durchschnittliche Wartezeit bei neuverlegten Flächen: bis zu 8 Wochen, sonst nach Regen oder Reinigung:
einige Tage). MELLERUD Farbvertiefer mit einem Pinsel oder einer Rolle dünn und gleichmäßig aufbringen.
Ganz wichtig ist, dass die aufgetragene Menge der Aufnahmefähigkeit des Steins angepaßt ist. Nicht im
Überschuß arbeiten. Zu sattes Auftragen fördert die Schlierenbildung. Die Versiegelung ist bereits nach
kurzer Zeit trocken und begehbar, sollte aber 24 Stunden vor der Einwirkung von Nässe geschützt werden.
HINWEIS/EXTRA TIPP:
Bei Verarbeitung im Innenraum gut lüften.
Bei nachlassender Wirkung mehrfach überstreichbar.
Entstehen nach dem Trocknen weiße Flecken, deutet das auf Feuchtigkeit im Stein hin. Durch geeignete
Isolationsschicht muß der Stein auch vom Untergrund gegen Nässe geschützt sein.
Nicht bei Temperaturen unter 10 °C verarbeiten. Nicht in der Sonne und bei Oberflächentemperaturen über
25 °C auftragen.
Wichtig: Nicht geeignet für Feinsteinzeug, polierten Marmor und Granit oder andere nicht bzw. wenig saug-
fähige Untergründe.
TECHNISCHE DATEN:
Zusammensetzung: Lösung von Acrylharzen in Kohlenwasserstoffen und Glykolen mit farb-
vertiefenden Zusätzen
Dichte: 0,784 g /cm
3
Verbrauch: 0,5 l reichen für ca. 5-10 m
2
, abhängig von der Saugfähigkeit und Art
der Oberfläche
Gebindegröße: 0,5 l PVC-Gebinde mit kindergesichertem Verschluss
Lagerung: frostfrei

Summary of content (2 pages)