Operating instructions

DEUTSCH
15
6 Melitta
®
Claris
®
-Wasserlter einsetzen
Dem Gerät liegt ein Melitta
®
Claris
®
-Wasserlter zum Herausltern von Kalk
und anderen Schadstoffen bei. Bitte setzen Sie ihn erst nach der ersten
Inbetriebnahme in das Gerät ein. Wenn Sie den Filter verwenden, müssen Sie
das Gerät seltener entkalken und die Wasserhärte wird automatisch auf den
Härtegrad 1 gestellt (beachten Sie dazu Seite 19). Durch den sicheren Schutz
vor Verkalkung verlängert sich die Lebensdauer Ihres Geräts. Der Wasserlter
sollte regelmäßig (alle 2 Monate) gewechselt werden, spätestens jedoch, wenn das
Symbol für den Wasserlter im Display angezeigt wird.
Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet (siehe „Ein- und Ausschalten“
auf Seite 14).
Drücken Sie gleichzeitig die Bedientaste für Kaffeestärke und die
Ein-/Aus-Taste für länger als 2 Sekunden.
Das Symbol für den Wasserlter blinkt während des gesamten Wechsel-
vorgangs. Das Symbol für die Tropfschale leuchtet.
Leeren Sie die Tropfschale und setzen Sie sie wieder ein.
Das Symbol für den Wasserbehälter leuchtet.
Stellen Sie den Wasserlter für einige Minuten in ein Glas mit frischem
Leitungswasser, bevor Sie ihn einsetzen.
Klappen Sie den Deckel des Wasserbehälters (Abb. A, Nr. 6) hoch und
ziehen Sie den Wasserbehälter nach oben aus dem Gerät.
Leeren Sie den Wassertank.
Schrauben Sie den Melitta
®
Claris
®
-Wasserlter vorsichtig in das
Gewinde am Boden des Wasserbehälters ein.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur max.-Markierung mit frischem
Leitungswasser und setzen Sie ihn wieder ein.
Drücken Sie die Bedientaste für Kaffeestärke .
Das Gerät führt eine automatische Spülung des Filters durch, wobei heißes
Wasser im Inneren des Geräts in die Tropfschale ießt. Anschließend
leuchten das Bereitschaftssymbol und die Bohnensymbole .