Operation Manual

Automatisches
Ausschalten
Servicetür wurde geöffnet oder die
Auto-Off-Funktion ist eingeschaltet.
25 Kaffeestärke
Zeigt die eingestellte Kaffeestärke an,
einstellbar über Kaffeestärkeregler.
Balken
leuchtet
Balken
blinkt
Balken
leuchtet
Balken
blinkt
25 Kaffeestärke Aus
Bohnenbehälter ist auf Pulverkaffee
oder Entnahmeposition gestellt.
Zeigt die eingestellte Tassenfüllmenge an,
einstellbar über Wassermengenregler.
24 Tassenfüllmenge
Reinigen,
Entkalken
18 Wassertank Leuchtet
18 Wassertank Blinkt
Drehknopf für Dampf-/Heißwasserbezug ist offen.
18
Kaffeesatz-
behälter
Leuchtet
Kaffeesatzbehälter fehlt
oder ist nicht richtig eingesetzt.
18
Blinkt
18 Entkalken Leuchtet
Gerät muss entkalkt werden.
18 Entkalken Blinkt Entkalkungsprogramm läuft.
18 Reinigen Leuchtet
Gerät soll gereinigt werden.
18 Reinigen Blinkt Reinigungsprogramm läuft.
18 Blinkt Servicetür ist offen oder die Brüheinheit fehlt.
3 4
Symbol No Bedeutung Erklärung
Symbole und Anzeigen 3.1 Symbole
3
Symbole und Anzeigen
3.2 Anzeigen
3
Symbol No Bedeutung Anzeige Erklärung
22 On/Off
23 Start/Stopp
21 1 oder 2 Tassen
21 Dampf
21 Entkalken
21 Reinigen
21 Funktion
2 Bohnenbehälter
2 Bohnenkaffee
Dampf-/Heiß-
wasserausgabe
18 Temperatur Blinkt
Anzeige und Einstellung der
Wasserhärte und Auto-Shut-Off-Zeit.
Bohnenbehälter entnehmen. Zum Verschließen
des Behälters bringen Sie den Bohnenwahl-
schalter vorher in Mittelstellung.
Nutzung ganzer Bohnen bei der Kaffee-
zubereitung. Die Mühle ist aktiviert.
Startet und stoppt die ausgewählte
Funktion und bestätigt alle Eingaben.
Ein- und Ausschalten des Gerätes.
Zubereitung von 1 oder 2 Tassen.
Dampfbetrieb
Automatisches Entkalkungsprogramm.
Automatisches Reinigungsprogramm.
Dampf (im Dampfbetrieb) oder
Heißwasser (im Normalbetrieb)
tritt aus dem Milchaufschäumer aus.
15
2 Kaffeepulver
Kaffeezubereitung mit gemahlenem
Kaffeepulver. Bitte nicht mehr als 2
Kaffeemaß einfüllen.
Temperatur ist noch nicht erreicht.
25 Kaffeestärke
Bohnenbehälter wird während Bohnenbezug
auf undefinierte oder Entnahmeposition gestellt.
24 Tassenfüllmenge
Brüheinheit ist überfüllt, schalten Sie das Gerät
aus und entnehmen Sie die Brüheinheit. Entfernen
Sie das Kaffeepulver und setzen die Brüheinheit
wieder ein. Danach ist das Gerät betriebsbereit.
Kaffeesatzbehälter ist voll. Achten Sie bitte
beim Ausleeren darauf, dass die Servicetür
geschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
Warten Sie etwa 5 Sek., bevor Sie den Satzbe-
hälter wieder einsetzen.
18 Temperatur Leuchtet
Gerät ist betriebsbereit.
Wassertank leer, mit Wasser füllen und wieder
einsetzen. Setzen Sie den Betrieb durch Drücken
der Start-Taste fort. Es kann passieren, dass sich
Luft zwischen Wassertank und Pumpe befindet.
Bitte bestätigen Sie dann so oft mit Start, bis die
Pumpe das neue Wasser angesogen hat.
DEUTSCH
Kaffeesatz-
behälter
F