Operation Manual
46
10 Wasserlter einsetzen, wechseln, entfernen
Dem Gerät liegt ein Melitta
®
Claris
®
-WasserlterzumHerauslternvonKalkund
anderen Schadstoffen bei. Wenn Sie den Filter verwenden, müssen Sie das Gerät
seltener entkalken. Durch den sicheren Schutz vor Verkalkung verlängert sich
dieLebensdauerIhresGeräts.DerWasserltersollteregelmäßig–spätestens
wenndasGerätSiedazuauffordert–gewechseltwerden.WennderWasserlter
eingesetzt, gewechselt oder entfernt wird, muss dies über das Untermenü
Filter bestätigt werden. Nach dem Einsetzen oder Wechseln setzt das Gerät
denWasserlterzyklusaufNullundkannSierechtzeitigdazuauffordern,den
Wasserlterzuwechseln.
10.1 Wasserlter einsetzen
Hinweis
StellenSiedenWasserlterfüreinigeMinutenineinGlasmitfrischem
Leitungswasser, bevor Sie ihn einsetzen.
• Rufen Sie das Untermenü Pege auf.
• Drehen Sie den Rotary Switch, bis Filter markiert
ist und drücken Sie ihn, um die Auswahl zu
bestätigen.
• Drehen Sie den Rotary Switch, bis Filter
einsetzen markiert ist und drücken Sie ihn, um
die Auswahl zu bestätigen.
• Drehen Sie den Rotary Switch, bis Starten
markiert ist und drücken Sie ihn, um die Auswahl
zu bestätigen.
• Klappen Sie den Deckel des Wasserbehälters (Abb. A, Nr. 6) hoch und
ziehen Sie den Wasserbehälter nach oben aus dem Gerät.
• Schrauben Sie den Melitta
®
Claris
®
-Wasserltermittelsder
Einschraubhilfe am unteren Ende des mitgelieferten Kaffeelöffels
vorsichtig in das Gewinde am Boden des Wasserbehälters ein.
• Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur max.-Markierung mit frischem
Leitungswasser und setzen Sie ihn wieder ein.
• Drücken Sie den Rotary Switch.
Pege
Filter
Entkalkung
Exit
Filter
Filter einsetzen
Exit
Filter wechseln
Heft_CI_EU_2_1.indd 46 26.11.2013 13:56:57