User manual

Härtegrad-Einstellung
I
II III IV
°dH
<7°
dH
7-14° dH
14-21°
dH
>21°
dH
NUR AromaElegance®:
LED Blinkrhythmus (Taste DE-
CALC/HARDNESS )
…… …… …… ……
NUR AromaElegance® DeLuxe:
Display
1
2 3 4
Melitta
®
AromaElegance
®
HaltenSiedieTasteDECALC/HARDNESS länger
als zwei Sekunden gedrückt. Die rote LED beginnt
zu blinken. Im Auslieferungszustand blinkt die LED
viermal kurz mit jeweils einer folgenden Pause
(……).
SiekönnendieWasserhärteindreiweiterenStufen
einstellen. Mit jeweils einem kurzen Druck auf die
Taste DECALC/HARDNESS wechselt die Anzeige
auf ein-, zwei- bzw. dreimaliges kurzes Blinken,
jeweils gefolgt von einer Pause (……, ……,
…).
DieEinstellungenundAnzeigenentnehmenSiebitte
Tabelle 1.
HabenSiedengewünschtenWasserhärtegradeinge-
stellt, halten Sie die Taste DECALC/HARDNESS
erneut länger als zwei Sekunden gedrückt. Die rote
LED erlischt und Ihre Einstellung ist damit
gespeichert.
Melitta
®
AromaElegance
®
DeLuxe
HaltenSiedieTasteDECALC/HARDNESS
gedrückt und stellen Sie durch kurzes Drücken der
M-Taste den gewünschten Wasserhärtegrad ein.
Die Härtegrad-Einstellung wird Ihnen hierbei im
Display angezeigt.
HabenSiedengewünschtenWasserhärtegradeinge-
stellt, lassen Sie die Taste DECALC/HARDNESS
los. Ihre Einstellung ist damit gespeichert.
Bitte beachten
WährenddesBrühvorgangskanndieWasserhärte
nicht programmiert werden.
DiezuletztgewählteHärtegrad-Einstellungbleibt
auch nach Ziehen des Netzsteckers erhalten.
4. Einstellen der Warmhaltezeit
(NUR Melitta
®
AromaElegance
®
DeLuxe)
Bei längerem Warmhalten auf der Warmhalteplatte
verändert sich der Geschmack des Kaees. Um dies
zu vermeiden, sollten Sie Ihren Kaee möglichst frisch
direkt nach dem Brühen genießen. Darüber hinaus
kostet unnötiges Warmhalten des Kaees wertvolle
Energie. Das Gerät ist im Auslieferungszustand auf
eine Warmhaltezeit von 40 Minuten eingestellt, danach
schaltet es sich automatisch ab. Diese Zeit kann bei
Bedarf verändert werden:
HaltenSiegleichzeitigdieSTART-Taste und die
TIMER-Taste gedrückt und stellen Sie durch
kurzes Drücken der M-Taste die gewünschte
Warmhaltezeit (20, 40 oder 60 Minuten) ein. Die
aktuell gewählte Warmhaltezeit wird Ihnen hierbei
im Display angezeigt.
HabenSiediegewünschteWarmhaltezeiteingestellt,
lassen Sie die Tasten los. Ihre Einstellung ist damit
gespeichert.
DiezuletztgewählteWarmhaltezeitbleibtauchnach
Ziehen des Netzsteckers erhalten.
5. Kaffeezubereitung
Für aromatischen Kaeegeschmack und einen optima-
len Sitz der Filtertüte im Filterhalter empfehlen wir die
Verwendung von Melitta
®
Filtertüten 1x4
®
.
5.1 Kaffee brühen
VergewissernSiesich,dassdasGerätandasStrom-
netz angeschlossen ist.
EntnehmenSiedenabnehmbarenWassertankindem
sie ihn an der dafür vorgesehenen Grimulde greifen
und gerade nach oben ziehen.
NehmenSiedenWassertankdeckelabundfüllenSie
direkt am Wasserhahn die gewünschte Menge kaltes
Wasser in den Wassertank. Mit Hilfe der Skalierung
am Tank können Sie die gewünschte Tassenanzahl
abmessen.KleinesTassensymbol=ca.85mlKaee
pro Tasse, großes Tassensymbol = ca. 125mlKaee
pro Tasse.
•VerschließenSiedenTankmithilfedesTankdeckelsund
setzen Sie den Tank nun wieder in das Gerät ein. Bitte
achten Sie darauf, dass Sie den Tank gerade auf das
Gerät setzen. Die dafür vorgesehene Führungsschiene
am Gerät (links vom Tank) hilft Ihnen dabei.
SchwenkenSiedenFilterzurrechtenSeiteund
nehmen ihn aus der Halterung . Sie können den
Filter nun komfortabel auf der Küchenarbeitsfläche
abstellen.
FaltenSieeineMelitta
®
Filtertüte 1x4
®
an den Präge-
nähten und setzen Sie sie in den Filter. Drücken Sie
die Filtertüte per Hand in den Filter hinein, um einen
optimalen Sitz zu gewährleisten.
GebenSiedengemahlenenKaeeindieFiltertüte.
Dosieren Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack.
Wir empfehlen die Verwendung von 6g Kaeepulver
pro großer Tasse.
SetzenSiedenFilterindiedafürvorgeseheneHalte-
rung zurück. Dazu hängen Sie ihn zunächst mit der
Lasche an der Oberseite des Schwenkarms ein und
drücken den runden Fuß des Filters anschließend
unten in die Klammer. Ein hörbares Klicken
signalisiert Ihnen, dass der Filter eingerastet ist.
SchwenkenSiedenFilterindasGerätzurückund
stellen Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel
in das Gerät.
Tabelle 1
5
 D E