User guide
24
• Halten Sie das Gerät mit der schrägen Seite
des Kammaufsatzes gegen den Kopf bzw.
das Gesicht und führen Sie es in langsamen
und gleichmäßigen Bewegungen durch das
Haar bzw. den Bart. Das beste Ergebnis wird
erzielt, wenn man gegen die Wuchsrichtung
arbeitet. Falls erforderlich, sind Schere (14)
und Kamm (13) zu Hilfe zu nehmen.
• Haarschneiden: Beginnen Sie mit dem
Haarschneiden an den Seiten oder am
Nacken. Arbeiten Sie sich langsam zur
Kopfmitte vor. Eine Ponyfrisur wird von
vorn zur Kopfmitte geschnitten. Damit man
sich laufend ein Bild machen kann, ist das
abgeschnittene Haar auszukämmen. Die
Schnittlänge schrittweise verkürzen, bis das
Haar die gewünschte Länge aufweist.
• Wird zu schnell gearbeitet oder zu viel Haar
erfasst, besteht die Gefahr, dass sich die
Messer verlangsamen oder der Scherkopf
blockiert wird.
• Lose Haare vom Gerät abschütteln, damit
der Scherkopf nicht blockiert.
Akku auaden
1. Den Stecker in die Anschlussbuchse unter
dem Gerät setzen. Steht es in der Basis
(1), ist der Stecker in die seitlich daran
befindliche Buchse (2) zu setzen.
2. Das Netzteil in die Steckdose stecken.
3. Überprüfen, ob das Gerät zum Aufladen
ausgeschaltet ist (Schalter in Pos. „0“).
o Während des Ladevorgangs leuchtet die
rote LED (4).
o Sie verlischt zwar nach erfolgtem
Aufladen nicht, doch schaltet das Gerät
automatisch ab (Überladungsschutz).
o Der Ladevorgang beginnt, sobald das
Gerät wieder auf die Basis gesteckt und
diese mit einer Steckdose verbunden
wird. Um den Ladevorgang abzubrechen,
ziehen Sie einfach das Netzteil aus der
Steckdose.
o Bei voll aufgeladenem Akku kann das
Gerät ca. 45 Minuten betrieben werden.
HINWEIS! Sie sollten den Akku sofort
aufladen, sobald sich seine Leistung spürbar
verschlechtert.
Reinigung und Wartung
• Vor dem Reinigen ist das Gerät auszuschalten
und der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Bürsten Sie nach jeder Verwendung
Scherkopf und Kammaufsätze mit der
kleinen Reinigungsbürste (12) ab.
• Bei Bedarf den Scherkopf abnehmen:
o Den Scherkopf an der Vorderseite
anfassen und nach hinten ziehen.
o Den Bereich unter dem Scherkopf
abbürsten.
o Den Scherkopf wieder aufsetzen,
indem Sie die schwarze Führung an der
Rückseite ins Gerät einführen, bis sie
einrastet.
• Das Gerät bei Bedarf mit Öl einschmieren.
1-2 Tropfen des mitgelieferten Öls auf den
Scherkopf geben und das Gerät ca. 10
Sekunden laufen lassen, damit das Öl gut
verteilt wird. Überschüssiges Öl ist mit
einem Lappen abzuwischen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein
und sorgen Sie dafür, dass auch kein Wasser
eindringen kann.
• Das Gerät mit einem feuchten Tuch
abwischen. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes
niemals einen Scheuerschwamm,
Stahlwolle, starke Lösungsmittel oder
scheuernde Reinigungsmittel, da die
Außenflächen beschädigt werden könnten.
• ZU BEACHTEN! Nach dem Reinigen
vollständig trocknen lassen. Das Gerät darf
nicht benutzt werden, wenn es feucht ist.
Achtung! Ist das mitgelieferte Öl verbraucht,
sollte ein säurefreies Öl (z. B. Nähmaschinenöl)
nachgekauft werden.
Herausnehmen des Akkus
Vor der Entsorgung des Geräts ist der Akku zu
entfernen.
1. Das Gerät ggf. vom Netz trennen.
2. Lassen Sie das Gerät laufen, bis der Akku
vollständig leer ist.
3. Den Scherkopf abnehmen.
4. Die beiden Schrauben in der Vertiefung unter
dem Scherkopf und die einzelne Schraube
hinten am Trimmer herausschrauben und
beide Teile ggf. mittels Schraubenzieher
trennen.
5. Den Akku mittels einer Zange von der Platine
lösen und vorschriftsmäßig entsorgen (s.
nachstehende Hinweise).
6. Bei herausgenommenen Batterien darf
das Gerät auf keinen Fall ans Netz
angeschlossen werden!