User Manual

7
Kapitel 1
Einführung in das RedLab 1208LS
Dieses Benutzerhandbuch enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um das RedLab 1208LS mit Ihrem
Computer und den Signalen, die Sie messen wollen, zu verbinden.
Das RedLab 1208LS ist ein Gerät, das mit der niedrigeren Geschwindigkeit der USB-1.1-Schnittstelle läuft und
von Microsoft® Windows® 98 (2.
Ausgabe), Windows ME, Windows 2000 und Windows XP unterstützt wird.
Es wurde für USB 1.1 entwickelt und auf volle Kompatibilität mit USB 1.1 und 2.0 getestet.
Beachten Sie den Abschnitt „Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste System-Software verwenden“ in Kapitel
2 „Installation des RedLab 1208LS“ um sicherzustellen, dass Sie die neuesten USB-Treiber verwenden.
Das RedLab 1208LS weist acht Analogeingänge, zwei 10-Bit Analogausgänge, 16 digitale E/A-Anschlüsse und
einen externen 32-Bit-Ereigniszähler auf. Die Stromversorgung von +5 V für das RedLab 1208LS wird aus dem
USB-Anschluss Ihres Computers bereitgestellt. Es ist also keine externe Stromversorgung erforderlich.
Die Analogeingänge des RedLab 1208LS sind per Software als acht single-ended 11-Bit-Eingänge oder als vier
differentielle 12-Bit-Eingänge konfigurierbar. Ein programmierbarer Digital-E/A-Baustein vom Typ 82C55
stellt die 16 diskreten digitalen E/A-Leitungen in zwei 8-Bit-Ports bereit. Sie können jeden digitalen Port
unabhängig als Eingang oder Ausgang konfigurieren.
Das RedLab 1208LS wird in Abb. 1-1 gezeigt. Die E/A-Verbindungen erfolgen über Schraubanschlüsse, die
sich an jeder Seite des RedLab 1208LS befinden.
Abb. 1-1 RedLab 1208LS










