User Manual

RedLab 1208LS Bedienungsanleitung Funktionale Details
19
Abb. 3-5 Beispiel für Differenzspannung mit Common-Mode-Spannung von -7 V
Da alle Analogeingänge in Bezug auf Masse auf einen Spannungshub von -10 V bis +20 V beschränkt sind, ist
es in allen Bereichen – der ±20-V-Bereich ausgenommen – möglich, für jedes differentielle Signal mit 0 V
Common-Mode-Spannung und maximalen Eingangsspannungen lineare Ausgangspannungskennlinien zu
erhalten. Der ±20-V-Bereich stellt eine Ausnahme dar. Sie dürfen nicht an CHHI –20 V und an CHLO 0 V
anlegen, da dies die Kriterien des Eingangsspannungsbereiches verletzt. Tabelle 3-3 zeigt einige mögliche
Eingangsspannungen und die erwarteten Ergebnisse.
Tabelle 3-2 Beispielwerte und differentielle Ergebnisse
CHHI CHLO Ergebnis
-20 V 0 V Ungültig
-15 V +5 V Ungültig
-10 V 0 V -10 V
-10 V +10 V -20 V
0 V +10 V -10 V
0 V +20 V -20 V
+10 V -10 V +20 V
+10 V 0 V +10 V
+15 V -5 V +20 V
+20 V 0 +20 V
Zusatzinformationen über Signalanschlüsse
Wenn Sie über single-ended und differentielle Messungen allgemeine Informationen benötigen, lesen Sie im
Guide to Signal Connections nach (dieses Dokument finden Sie auf CD unter „ICalUL\Documents“.
Digitale E/A-Anschlüsse (Port A0 bis A7 und Port B0 bis B7)
Sie können bis zu 16 digitale E/A-Leitungen an die Schraubklemmleisten mit den Anschlüssen 21 bis 40
anschließen (Port A0 bis Port A7 und Port B0 bis Port B7). Angaben über die Lage der Anschlüsse finden Sie
in der Beschreibung der Anschlussverdrahtung auf Seite 17. Sie können jeden digitalen Port als Eingang oder
Ausgang konfigurieren.
Sie können die digitalen E/A-Anschlüsse verwenden, um den Zustand (TTL-Pegel) am Eingang zu erkennen.
Wenn Sie gemäß Abb. 3-8 den Schalter auf den +5 V stellen, wird von Port A0 der Wert TRUE (1) gelesen.
Wenn Sie den Schalter auf GND (Masse) stellen, wird von Port A0 FALSE (0) gelesen.
-
3V
-
11V
-
7V
±7V
8 V differentiell
-
11V
-
7V
-
3V
3V
CHLO
CHHI
Gemessenes Signal