Safety Data Sheet Article 13947050

Informationen nach REACH, Artikel 33 in Anlehnung an das Format des
Sicherheitsdatenblattes gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006
Handelsname: Polystyrol-Hartschaum (EPS) nach DIN EN 13 163
Überarbeitet am: 01.05.2013 Datum des Inkrafttretens: 01.05.2013
Version: 2.1 Ersetzt Version: vom 13.07.2012
_________________________________________________________________________________________
Seite 4 von 7
technisches_Informationsblatt_EPS_Liesborn_(Anlehnung_an_SDB)_01.05.2013 / Zi.
Styrol
AGW: 20 ml/m³
86 mg/m³
Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor 2(II)
Y Stoffe, bei denen ein Risiko der Fruchtschädigung bei Einhaltung des
Arbeitsplatzgrenzwertes(AWG) und des biologischen Grenzwertes(BGW) nicht zu befürchten ist.
Angaben zur persönlichen Schutzausrüstung
Atemschutz: Erforderlich beim Auftreten von Stäuben. Filter P1 (EN 143)
Augenschutz: Nicht erforderlich
Handschutz: Nicht erforderlich
Angaben zur Arbeitshygiene
Am Arbeitsplatz nicht essen, trinken oder rauchen.
Nach Arbeitsende Hände und Gesicht waschen.
Zum vorbeugenden Hautschutz Verwendung von Hautschutzpflegemitteln entsprechend der
Empfehlungen der Berufsgenossenschaften
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Aggregatzustand: fest, geschlossene Zellstruktur
Form: Blöcke, Platten, Formteile, Perlen
Farbe: weiß, grau oder eingefärbte Erzeugnisse
Geruch: schwacher Eigengeruch
pH-Wert: nicht anwendbar
Erweichungstemperatur: 85°C 100°C
Siedetemperatur: nicht anwendbar
Zündtemperatur: ca. 370 °C
Selbstentzündungstemperatur: ca. 450 °C
Rohdichte: 10 bis 40 kg/m³
Löslichkeit: unlöslich in Wasser; löslich in verschiedenen organischen
Lösungsmitteln und aromatischen Kohlenwasserstoffen
10. Stabilität und Reaktivität
Zu vermeidende Bedingungen
Temperaturen > 100°C (Erweichungstemperatur). Bei Temperaturen > 220°C tritt thermische
Zersetzung ein.
Bei bestimmungsmäßiger Verwendung ist das Erzeugnis stabil und reaktionsträge.