Safety Data Sheet Article 13947050
Informationen nach REACH, Artikel 33 in Anlehnung an das Format des
Sicherheitsdatenblattes gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907 / 2006
Handelsname: Polystyrol-Hartschaum (EPS) nach DIN EN 13 163
Überarbeitet am: 01.05.2013 Datum des Inkrafttretens: 01.05.2013
Version: 2.1 Ersetzt Version: vom 13.07.2012
_________________________________________________________________________________________
Seite 2 von 7
technisches_Informationsblatt_EPS_Liesborn_(Anlehnung_an_SDB)_01.05.2013 / Zi.
Inhaltsstoffe CAS-Nummer Gehalt EG-Nr. EG-Gefahr R-Sätze
Polystyrol 9003-53-6 > 97 % (w/w) - - -
Pentan/Isopentan 109-66-0 und < 2 % (w/w) 203-692-4 F+;Xn;N R12,65,66,67
78-78-4 und 201-142-8 R 51/53
Hexabromcyclododecan 25637-99-4 0,5-1,0 %(w/w) 247-148-4 N R 50/53
oder 3194-55-6 oder 221-695-9
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist Kapitel 16 zu entnehmen.
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Wassernebel, Schaum, trockene Löschmittel
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl
5.2 Besondere vom Erzeugnis ausgehende Gefahren
Bei einem Brandfall kann freigesetzt werden:
Ruß, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Styrol, Spuren von Bromwasserstoff, aliphatische
Kohlenwasserstoffe, Dämpfe schwerer als Luft. Das Erzeugnis neigt im Brandfall zu starker Rußbildung
mit erheblicher Sichtbehinderung.
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
Aufenthalt im Gefahrenbereich nur mit vollständiger Schutzkleidung und umgebungsluftunabhängigem
Atemschutzgerät
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Nicht zutreffend







