Safety data sheet
Meguiar's Ulitmate Protectant, G145
__________________________________________________________________________________________
Seite: 3 von 11
Einatmen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Siehe Abschnitt 11.1. Information über toxikologische Eigenschaften.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Nicht anwendbar
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Bei Brand: Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid zum Löschen verwenden.
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Geschlossene, durch Brandeinwirkung überhitzte Behälter können durch erhöhten Innendruck explodieren.
Gefährliche Zersetzungs- und Nebenprodukte
Stoff Bedingung
Formaldehyd Während der Verbrennung
Kohlenmonoxid Während der Verbrennung
Kohlendioxid Während der Verbrennung
Reizende Dämpfe oder Gase Während der Verbrennung
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Der Einsatz von Wasser zur Brandbekämpfung kann uneffektiv sein; es sollte aber dennoch zum Kühlen feuergefährdeter
Behälter/Oberflächen verwendet werden, um Explosionen durch erhöhten Innendruck zu verhindern.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Bei größeren Leckagen oder bei Leckagen in engen Räumen für entsprechende mechanische Absaugung/Lüftung sorgen.
VORSICHT !!! Ein Motor kann eine Zündquelle darstellen. Informationen zu physikalischen und Gesundheits-Gefahren,
Atemschutz, Absaugung und persönlicher Schutzausrüstung finden Sie in weiteren Abschnitten dieses
Sicherheitsdatenblattes.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Verschüttetes/ausgetretenes Material sammeln. Hinweis: Der Zusatz von absorbierendem Material verhindert keine
Vergiftungs-, Verätzungs- oder Entzündungsgefahr! Behälter verschließen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Für weitere Information siehe Abschnitt 8 und 13.
7. Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Nach Gebrauch gründlich waschen.