Safety data sheet

G123, PlastX (18-167B): G12306, G12310
__________________________________________________________________________________________
Seite: 4 von 13
Sicherheitsdatenblattes.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Bei größeren Leckagen die Abflussschächte abdecken und Deiche bilden, um zu verhindern, dass Abwasserkanäle oder
Gewässersysteme verunreinigt werden.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Rückstände mit Netzmittel und Wasser reinigen. Verschüttetes/ausgetretenes Material sammeln. Hinweis: Der Zusatz von
absorbierendem Material verhindert keine Vergiftungs-, Verätzungs- oder Entzündungsgefahr! Behälter verschließen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Für weitere Information siehe Abschnitt 8 und 13.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung
gelangen lassen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Nach Gebrauch gründlich waschen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Dämpfe können in Bodennähe lange Strecken bis zu Zündquellen
zurücklegen und Rückzündungen bewirken. Kontakt mit
Oxydationsmitteln (z.B. Chlor, Chromsäure etc.) vermeiden.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Von Säuren getrennt lagern. Fern von
Oxydationsmitteln lagern.
7.3. Spezifische Endanwendungen
Siehe Abschnitt 7.1. Maßnahmen zur sicheren Handhabung und 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter
Berücksichtigung der Unverträglichkeiten. Siehe Abschnitt 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition / persönliche
Schutzausrüstung.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Expositionsgrenzwerte
Chemischer Name CAS-Nr. Quelle Grenzwert Zusätzliche Hinweise
2-(2-Ethoxyethoxy)ethanol,
(Diethylenglycolmonoethylether)
111-90-0 MAK lt. DFG MAK: 50 mg/m3(E); ÜF: 2(E) Kategorie I;
Schwangerschaft Gruppe
C
2-(2-Ethoxyethoxy)ethanol,
(Diethylenglycolmonoethylether)
111-90-0 TRGS 900 AGW: 35mg/m3, 6ml/m3;
ÜF:2
Kategorie I
Aluminiumoxid 1344-28-1 MAK lt. DFG MAK: 4mg/m3(E);
1,5mg/m3(A)
Schwangerschaft Gruppe
D
Aluminiumoxid 1344-28-1 TRGS 900 AGW: 10mg/m3(E): 3
mg/m3(A); ÜF: 2
Kategorie II
Poly(dimethylsiloxan) 63148-62-9 MAK lt. DFG Grenzwert nicht festgelegt. .
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff
behandelt, schwer
64742-48-9 MAK lt. DFG MAK: 300mg/m3, 50ml/m3;
ÜF:2
Kategorie II;
Schwangerschaft Gruppe
D
MAK lt. DFG : "MAK- und BAT-Werte Liste" der Deutschen Forschungsgemeinschaft
E = gemessen als einatembare Fraktion