Safety data sheet
A33, Quik Detailer (19-187B): A3316, A3332
__________________________________________________________________________________________
Seite: 2 von 11
Gefahrenhinweise (R-Sätze): Keine
Sicherheitsratschläge (S-Sätze): Keine
Hinweise zur Einstufung / Kennzeichnung:
Aktualisiert aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien.
Verzeichnis der Inhaltsstoffe nach Anhang VII D der Detergenzienverordnung 648/2004/EU:
Enthält: Duftstoffe, Konservierungsmittel (METHYLISOTHIAZOLINONE, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE)
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bekannt.
3. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemischer Name CAS-Nr. EU
Verzeichnis
Gew. -% Einstufung
Inhaltsstoffe, nicht klassifiziert Gemisch 90 - 98
Zusatzstoffe Betriebs-
geheimnis
< 5
1-Propoxypropan-2-ol 1569-01-3 EINECS 216-
372-4
0,5 - 1,5 Xi:R36; R66; R67
(Selbsteinstufung)
Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3,
H336 (Selbsteinstufung)
1,2-Propandiol 57-55-6 EINECS 200-
338-0
0,5 - 1,5
Den vollständigen Text der hier verwendeten R-Sätze und H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Weitere Hinweise und Anmerkungen zur Einstufung von Inhaltsstoffen finden Sie gegebenenfalls in Abschnitt 2.2.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltenden
Anzeichen / Symptomen Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Unwohl sein, ärztlichen Rat aufsuchen.
Einatmen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Siehe Abschnitt 11.1. Information über toxikologische Eigenschaften.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung