Certifications 2

A33, Quik Detailer (19-187B): A3316, A3332
__________________________________________________________________________________________
Seite: 2 von 12
Information aufgrund der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 über Biozidprodukte:
Enthält zur Konservierung das Biozid C(M)IT/MIT (3:1). Risiko der Sensibilisierung der Haut.
Hinweise zur Einstufung / Kennzeichnung:
Aktualisiert aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien.
Informationen nach 648/2004/EG: Enthält: Duftstoffe, Mischung aus Methylchlorisothiazolinon und Methylisothiazolinon
(3:1). (Nicht erforderlich für die Verwendung ausschließlich im industriellen Bereich, wenn das Produkt nicht der
Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird.)
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bekannt.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Chemischer Name
CAS-Nr.
EG-
Nummer
REACH
Registrierungsnr.
Gew. -%
Einstufung
Bestandteile ohne Einstufung nach
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
(CLP)
Gemisch
100
Bestandteil ohne
Einstufung nach
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008
1-Propoxypropan-2-ol
1569-01-3
216-372-4
0,5 -
1,5
Flam. Liq. 3, H226; Eye
Irrit. 2, H319; STOT SE 3,
H336; EUH066
1,2-Propandiol
57-55-6
200-338-0
01-2119456809-
23
0,5 -
1,5
Bestandteil mit einem
Grenzwert der Union für
die Exposition am
Arbeitsplatz
Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-
isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7]
und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on
[EG nr. 220-239-6] (3:1)
55965-84-9
< 0,001
Acute Tox. 3, H331; Acute
Tox. 3, H311; Acute Tox.
3, H301; Skin Corr. 1B,
H314; Skin Sens. 1A,
H317; Aquatic Acute 1,
H400,M=1; Aquatic
Chronic 1, H410,M=1
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hautkontakt:
Keine besonderen Erste-Hilfe-Maßnahmen vorgesehen.