Safety data sheet

G172, Ultimate Compound (21-09B): G17216
__________________________________________________________________________________________
Seite: 3 von 20
Chemischer Name CAS-Nr. EU
Verzeichnis
Gew. -% Einstufung
Bestandteile ohne Einstufung nach
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gemisch 60 - 90
Weißes Mineralöl (Erdöl) 8042-47-5 EINECS 232-
455-8
7 - 13 Asp. Tox. 1, H304
(Selbsteinstufung)
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), mittlere
aliphatische
64742-88-7 EINECS 265-
191-7
7 - 13 Asp. Tox. 1, H304; STOT RE 1,
H372 (CLP)
Flam. Liq. 3, H226; Skin Irrit. 2,
H315 (Selbsteinstufung)
Aluminiumoxid (nicht faserförmig) 1344-28-1 EINECS 215-
691-6
1 - 10
Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff
behandelte schwere
64742-48-9 EINECS 265-
150-3
1 - 5 Asp. Tox. 1, H304 - Anmerkung
P (CLP)
Skin Irrit. 2, H315; STOT SE 3,
H336 (Selbsteinstufung)
Glycerol 56-81-5 EINECS 200-
289-5
0,1 - 1
2,2',2''-Nitrilotriethanol 102-71-6 EINECS 203-
049-8
0,1 - 1
Polyethylenglykolstearat 9004-99-3 0,1 - 1 Aquatic Acute 1, H400,M=1;
Aquatic Chronic 3, H412
(Selbsteinstufung)
Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-
isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-
Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-
239-6] (3:1)
55965-84-9 < 0,01 Acute Tox. 3, H331; Acute Tox.
3, H311; Acute Tox. 3, H301;
Skin Corr. 1B, H314; Skin Sens.
1A, H317; Aquatic Acute 1,
H400,M=10; Aquatic Chronic 1,
H410,M=10 (CLP)
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Wenn
Anzeichen / Symptome zunehmen, ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltenden
Anzeichen / Symptomen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen