Certifications 2

G130, NXT Metal Polysh (19-133D): G13005
__________________________________________________________________________________________
Seite: 3 von 16
Arbeitsplatz
Alkane,C10-C13-Iso-
64742-48-9
265-150-3
10 - 30
Asp. Tox. 1, H304 - Nota
P
Aquatic Chronic 2, H411
Skin Irrit. 2, H315; STOT
SE 3, H336
Kohlenwasserstoffe, C11-C13,
Isoalkane; <2% Aromaten
920-901-0
10 - 30
Asp. Tox. 1, H304;
EUH066
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff
behandelte leichte
64742-47-8
265-149-8
10 - 30
Asp. Tox. 1, H304
Aquatic Chronic 2, H411
Flam. Liq. 3, H226; Skin
Irrit. 2, H315; STOT SE 3,
H336
Stearinsäure
57-11-4
200-313-4
01-2119543894-
28
1 - 5
Bestandteil mit einem
Grenzwert der Union für
die Exposition am
Arbeitsplatz
Kaolin, calciniert
92704-41-1
296-473-8
1 5
Bestandteil ohne
Einstufung nach
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008
Quaternäre Ammoniumverbindungen,
Bis(hydrierte
Talgalkyl)dimethyl-,Salze mit
Bentonit
68953-58-2
273-219-4
0,1 - 1
Bestandteil ohne
Einstufung nach
Verordnung (EG) Nr.
1272/2008
Hinweis: Einträge in der Spalte “ EG-Nummer“, die mit den Zahlen 6, 7, 8 oder 9 beginnen, sind durch die ECHA vergebene
vorläufige Listennummern aufgrund von anhängigen Publikationen der offiziellen EG-Verzeichnisnummern dieser Stoffe.
Den vollständigen Text der hier verwendeten H-Sätze finden Sie in Abschnitt 16 dieses Sicherheitsdatenblattes.
Informationen bezüglich der Expositionsgrenzwerte, der persistenten, bioakkumulierbaren und toxischen (PBT) bzw. der sehr
persistenten und sehr bioakkumulierbaren (vPvB) Eigenschaften der Inhaltsstoffe finden Sie in den Abschnitten 8 und 12
dieses Sicherheitsdatenblattes.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife abwaschen. Bei Unwohl sein, ärztlichen Rat aufsuchen.
Augenkontakt:
Sofort mit viel Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltenden
Anzeichen / Symptomen ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Verschlucken:
Mund ausspülen. Bei Unwohlsein ärztliche Hilfe hinzuziehen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Siehe Abschnitt 11.1. Information über toxikologische Eigenschaften.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Nicht anwendbar.