Manual
Table Of Contents
13. Anhang A – Senden, Speichern, Löschen, Aufrufen von Daten
(Nur MFT1835 und MFT1845+)
Testergebnisse können im MFT gespeichert oder sofort auf ein Bluetooth®-kompatibles Gerät heruntergeladen
werden oder beides. Siehe”11. Setup” auf Seite 53.
Die Testergebnisse werden in „Ordnern“ mit einer Reihe von Stromkreisreferenzen wie folgt gespeichert:
Ordnern:
Jb 000 bis 255 Auftragsnummer – Ermöglicht das Speichern von Ergebnissen von verschiedenen
Orten in einem Instrument
Db 001 bis 255 Verteilernummer
CIR 000 bis 255 Schaltungsreferenznummer
PHA 001 bis 003 Phasennummer
Schaltungstyp:
Zusätzlich werden die folgenden Schaltungsdeskriptoren verwendet, um zu identifizieren, an welchem Teil der
Schaltung die Messung durchgeführt wurde:
Isolation:
Symbol Bedeutung
L – E Phase gegen Erde
L – N Phase gegen Neutralleiter
N – E Neutralleiter gegen Erde
L – L Phase gegen Phase
- - - Kein Anschluss ausgewählt
Durchgangsprüfung:
Symbol Bedeutung
R1 Schutzleiterkreis
R2 Phasenkreis
R12 R1 + R2
RR1 Ringleitung Phase-Phase
RR2 Ringleitung CPC–CPC
RRN Ringleitung Neutralleiter-Neutralleiter
- - - Kein Anschluss ausgewählt
Schleifenimpedanzmessungen:
L-E Bereich Messungen werden automatisch als L-E-Verbindungen gespeichert
L-N Bereich
Symbol Bedeutung
L – E Phase gegen Erde
L – N Phase gegen Neutralleiter
L – L Phase gegen Phase
FI-RCD:
Nicht relevant
Erdungswiderstandsmessungen:
Erdmessungen werden nur unter einer Auftragsnummer gespeichert.
www.megger.com MFT1800 Serie
57
Anhang A – Senden, Speichern, Löschen, Aufrufen von Daten (Nur MFT1835 und MFT1845+)










