Manual

8.10 Type B (DC-sensitiv) FI-RCD Prüfung (Not MFT1815)
„Type B“ FI-RCDs arbeiten auch mit DC-Fehlerströmen, aber auch mit pulsierenden AC und normalen AC-
Fehlerströmen. Zuerst werden sie wie Type AC geprüft, dann wie Type A und danach wie Type B mit Hilfe von reinen
DC-Strömen.
Type B FI-RCDs werden nur im 1 x I Bereich geprüft. Das Ergebnis wird in Milli-Sekunden (ms) angezeigt.
1. Prüfen Sie den FI-RCD nach der Type A-Methode mit ½ x I, 1 x I und 5 x I, wenn es sich um einen 30 mA FI-RCD
handelt. Prüfen Sie FI-RCDs mit >30 mA nur in der 1 x I Funktion.
2. Um einen Type B FI-RCD auszuwählen drücken Sie die
Taste wiederholt bis das Symbol angezeigt
wird.
3. Verbinden Sie den roten L1, den grünen L2 und den blauen L3 Anschluss des MFT mit Phase, Neutral- und
Schutzleiter des FI-RCD wie folgt (Typen AC und A benötigen nur Phase und Schutzleiter).
RCD
g
L
N
E
MCB
Type ‘B’ RCD
4. Wählen Sie mit dem linken Bereichsschalter 1 x I und den Strombereich mit dem RECHTEN Knopf.
5. Drücken Sie auf die TEST-Taste.
6. Der FI-RCD sollte auslösen und der zeit wird in ms angezeigt. Die Berührspannung wird auf der kleinen
Digitalanzeige ausgegeben.
HINWEIS : Es ist nur die Funktion 1 x I verfügbar, die Anwahl anderer Prüfströme setzt die Type zurück auf
Type AC. Für DC-Prüfungen sind nur 10 mA, 30 mA, 100 mA und 300 mA möglich.
Der Auslösestrom eines Type B FI-RCD kann mit einer Rampenprüfung gem. 8.7. ermittelt werden.
www.megger.com MFT1800 Serie
43
FI-RCD (Residual Current Device) Prüfung