Manual

Die Eigenschaften jedes FI-RCD-Typs sind unten aufgeführt:
FI-RCD Type AC A S B
Beschreibung Arbeitet nur mit AC
Erd-Fehlerströmen.
Arbeitet mit AC und
pulsierenden DC
Erdfehlerströmen.
Selektiver FI-RCD
Arbeitet wie Type
AC oder Type A mit
Zeitverzögerung
Arbeitet mit AC
pulsierenden DC
und geglätteten DC
Erdfehlerströmen
Verwendetes
Symbol
S
also
S
Anwendung Allgemeiner Schutz
von sinusförmigen
AC Versorgungen
Schutz gegen AC
und pulsierenden
DC Fehlerstrom
(gleichgerichteter
Wechselstrom).
Zusammenarbeit
mit vorgeschalteten
FI-RCD, um
die Auslösung
mehrere FI-RCD zu
verhindern.
z.B.: Bewirkt
die Auslösung
eines lokalen FI-
RCD, bevor der
vorgelagerte auslöst.
Merkregel:„S” steht
für „Selektiv”
Spezielle
Anwendungen,
bei denen der
Schutz gegen
AC- und auch
DC- Fehlerströme
erforderlich ist.
Andere Typen
reagieren nicht auf
DC-Fehlerströme.
Auslösezeiten Maximale Auslösezeiten werden in EN-Normen festgelegt
½ I
>300 ms
Keine Auslösung
>300 ms
Keine Auslösung
300 ms
Keine Auslösung
>300 ms
Keine Auslösung
1 x I ≤300 ms
≤300 ms
130 ms bis 500 ms ≤300 ms
2 x I ≤150ms ≤150ms 60ms bis 200ms
5 x I
≤40ms (nur bei 30
mA FI-RCDs)
≤40ms (nur bei 30
mA FI-RCDs)
40 ms < 150 ms
(nur bei 30 mA FI-
RCDs)
40 ms < 150 ms
(nur bei 30 mA FI-
RCDs)
8.1 Durchführung von FI-RCD Prüfungen
HINWEIS :
Verwenden Sie in der FI-RCD-Prüffunktion die Taste
um 0º oder 180º auszuwählen
(Hinweis: Type B FI-RCD können nur mit MFT1825 und MFT1835 geprüft werden)
10 mA und 30 mA FI-RCD sollten mit ½ x I, 1 x I und 5 x I geprüft werden
Alle anderen FI-RCD müssen nur mit 1 x I geprüft werden
I … Nennauslösestrom des FI-RCD
2 x I ist nur bei MFT1825 und MFT1835 möglich
Der Anschluss der Neutralleiterprüfleitung bei allen möglichen Prüfanordnungen beeinflusst die FI-RCD Prüfung
nicht, es wird jedoch eine Meldung wegen falscher Polarität angezeigt
www.megger.com
MFT1800 Serie
38
FI-RCD (Residual Current Device) Prüfung