Instruction Manual

DE
43
Schraubenbits sind mit Größe und Form
gekennzeichnet. Im Zweifelsfall testen,
ob der Bit spielfrei auf den jeweiligen
Schraubenkopf passt.
Drehmoment
Kleine Schrauben können beschädigt werden,
wenn sie mit einem zu hohen Drehmoment
oder einer zu hohen Drehzahl angezogen
werden.
Verschraubungen in harten
Materialien (z. B. Metall)
Bei Metallverschraubungen, die mit
Schraubhülsen angezogen werden, ist
das Drehmoment sehr hoch. Niedrige
Geschwindigkeit verwenden.
Verschraubungen in weichem
Material (z. B. Weichholz)
Verwenden Sie eine niedrige Drehzahl, um zu
vermeiden, dass das Holz in Kontakt mit dem
Schraubenkopf beschädigt wird. Versenken Sie
die Schraubenbohrungen.
Beachten Sie beim Bohren in Holz,
Metall und anderen Materialien
die folgenden Punkte.
Verwenden Sie für Bohrer mit kleinem
Durchmesser eine hohe Drehzahl und für
Bohrer mit großem Durchmesser eine
niedrige Drehzahl.
Verwenden Sie niedrige Geschwindigkeit
für harte Materialien und hohe
Geschwindigkeit für weiche Materialien.
Das Werkstück möglichst mit Zwingen,
Klemmen, Schraubstock o.ä. sichern.
Markieren Sie den Bohrpunkt mit einem
Stempel oder ähnlichem. Das Bohren mit
niedriger Geschwindigkeit starten.
Ziehen Sie den rotierenden Bohrer von
Zeit zu Zeit aus dem Loch, um Staub und
Späne zu entfernen und das Loch zu
reinigen.
Bohren in Metall
Verwenden Sie Hochgeschwindigkeitsbohrer
aus Stahl, die für Metall ausgelegt sind.
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse
Schneidöl. Metallbohrer können auch zum
Bohren in Kunststo verwendet werden.
Bohren Sie zuerst mit einem Bohrer mit 3 mm
Durchmesser und dann mit einem Bohrer mit
dem gewünschten Durchmesser.
BOHREN IN HOLZ
Verwenden Sie einen Zentrumsbohrer.
Verwenden Sie einen Spiralbohrer für tiefe
Löcher, verwenden Sie einen Stiftbohrer für
große Löcher. Kleine Schrauben können in
weichem Holz ohne Vorbohren angezogen
werden.
PFLEGE
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR. Schalten Sie das
Produkt aus und entfernen Sie die Batterie
vor der Reinigung und/oder Wartung.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Das Produkt muss auber, trocken und
öl- und fettfrei sein.
Lassen Sie niemals Flüssigkeit in das
Produkt eindringen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie
kein Benzin, Lösungsmittel oder
Reinigungsmittel, die Kunststoteile
beschädigen können.
Wenn das Produkt über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird,