Instruction manual

6
3 Anwendung
DE
WARNUNG
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
Batterien nicht auseinandernehmen!
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf
reinigen!
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein
Arzt aufzusuchen!
Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unter-
schiedlichen Typen oder gebrauchte und neue Batterien
miteinander verwenden!
Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
Halten Sie das Batteriefach gut verschlossen!
Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät
entfernen!
Batterien von Kindern fernhalten!
Batterien nicht wiederaufladen! Es besteht Explosionsgefahr!
Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und
nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen, um einen
Kurzschluss zu vermeiden!
Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-
Sammelstation im Fachhandel!
Um die Massagefunktion zu aktivieren, gehen sie vor wie in 3.1 Anwendung
mit Netzteil 3. - 5. beschrieben.
HINWEIS
Im Batteriebetrieb kann nur die Massagefunktion verwendet
werden. Die Wärmefunktion ist nur bei Betrieb mit Netzteil
möglich.
88941_MNV_Nackenmassage_WEST_FINAL.qxd:Massagegerät 20.10.2010 12:47 Uhr Seite 6