User manual

24
5 Verschiedenes
DE
5.3
Fehler-
behebung
5.4
Hinweise zur
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Jeder Verbraucher ist verpichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammel-
stelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde
oder Ihren Händler.
Hier nden Sie eine Auistung möglicher Fehler und deren Behebung.
Sollte Ihnen diese Aufstellung nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an
den Kundenservice.
Problem: Gerät lässt sich nicht einschalten.
Behebung: Stellen Sie sicher, dass das Gerätesteckerende des Netz-
teilkabels
5
mit dem Gerät und der Netzteilstecker mit einer Steckdose
verbunden sind. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste
1
.
Problem: Es erfolgt keine Lichtimpulsabgabe bei Betätigung der Auslöse-
taste
8
.
Behebung: Die Bereitschaftsanzeige
3
sollte gelb blinken, bevor die Aus-
lösetaste
8
gedrückt wird. Dies geschieht nur, wenn der Hautkontakt zur
Licht- bzw. Hautkontaktäche
7
ausreichend ist.
Problem: Es besteht ausreichender Hautkontakt, trotzdem blinkt die Be-
reitschaftsanzeige nicht gelb und es ist keine Lichtimpulsauslösung
möglich.
Behebung: Blinkt oder leuchtet die Bereitschaftsanzeige
3
in anderen
Farben, liegt möglicherweise ein Systemfehler vor. Schalten Sie das Gerät
aus und trennen Sie die Stromversorgung. Nach ca. 1 Minute stellen Sie
die Stromversorgung wieder her und schalten Sie das Gerät erneut ein.
Funktioniert es noch immer nicht, kontaktieren Sie den Kundenservice.