User manual

18
4 Anwendung
DE
4.2
Hauttest
Der Hauttest dient der Verträglichkeitsprüfung und der besseren Ein-
schätzung, wie Ihre Haut auf die Behandlung reagieren wird. Führen Sie
diesen mindestens 48 Stunden vor der ersten Anwendung an der zu be-
handelnden Hautstelle durch. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie das Gerätesteckerende des Netzteilkabels
5
in das
Gerät und das Netzteil
4
in eine Steckdose. Die Bereitschaftsanzeige
3
leuchtet rot auf.
2. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste
1
. Die Intensitätsanzeige
2
be-
ginnt auf Stufe 1 zu leuchten, die Bereitschaftsanzeige
3
leuchtet
nach kurzer Zeit grün auf und der Gerätelüfter schaltet sich ein. Das
Gerät ist nun bereit für die Positionierung auf der Haut.
3. Setzen Sie die Lichtäche
6
auf die Haut auf und drücken Sie die Aus-
lösetaste
8
, um einen Lichtimpuls auf Intensitätsstufe 1 auszulösen.
Die Hautkontaktäche
7
muss komplett auf der Haut auiegen (bei
ausreichendem Hautkontakt beginnt die Bereitschaftsanzeige
3
grün
zu blinken), damit ein Lichtimpuls vom Gerät abgegeben wird. Wird
der Impuls abgegeben, sehen Sie einen hellen Blitz und hören ggf. ein
knackendes Geräusch.
4. Setzen Sie das Gerät nun auf einen anderen Hautbereich, während es
für den nächsten Lichtimpuls auädt.
5. Geben Sie einen erneuten Lichtimpuls an der anderen Hautstelle ab.
6. Wiederholen Sie diese Prozedur für weitere Hautstellen, für die eine
Behandlung geplant ist.
7. Beenden Sie den Hautverträglichkeitstest (schalten Sie das Gerät
durch Drücken und Halten der EIN-/AUS-Taste
1
aus) und warten
Sie mindestens 48 Stunden. Untersuchen Sie die behandelten Haut-
ächen. Erscheinen sie normal (keine Reaktionen bzw. nur sehr leichte
Rötungen) können die getesteten Hautpartien behandelt werden.
Zeigen die Hautstellen hingegen starke, schmerzende oder ander-
weitig ungewöhnliche Reaktionen, dürfen Sie an den entsprechenden
Hautstellen keine Behandlung durchführen. Kontaktieren Sie in diesem
Fall auch Ihren Arzt.