Operation Manual

13
KUNDENDIENST
AT
0810 - 00 10 48 www.medion.at
AT
Sicherheitshinweise
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn die Mikrowelle oder das
Netzkabel sichtbare Schäden aufweist.
Wenn Sie einen Transportschaden feststellen wenden Sie sich
umgehend an das Medion Service Center.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Mikrowelle nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutz-
kontaktsteckdose mit 230V ~ 50Hz Wechselspannung anschlie-
ßen, die mit mindestens 16 A abgesichert ist. Keine Verlänge-
rungskabel verwenden.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag oder
Mikro wellen strah lung.
Mikrowellenstrahlung kann bei Beschädigungen des Geräts
durch eine Leckage nach außen dringen. Beschädigungen am
Netzkabel können einen elektrischen Schlag verursachen.
Bei Beschädigungen am Gehäuse, an Abdeckungen, an der
Tür, Türdichtungen oder am Türverschluss die Mikrowelle auf
keinen Fall in Betrieb nehmen. In diesem Fall sofort das Netz-
kabel am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vorneh-
men oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder
zu reparieren.
Keine Abdeckungen im Innenraum der Mikrowelle oder die
Innenfolie des Sichtfensters entfernen, da sonst Mikrowellen-
strahlung austreten kann.
Mikrowelle und Netzkabel ausschließlich durch eine dafür
qualifizierte Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den
Medion-Service wenden, um Gefährdungen zu vermeiden.
16500 DE Hofer AT Content Final REV2.indd 1316500 DE Hofer AT Content Final REV2.indd 13 10.04.2015 13:51:5010.04.2015 13:51:50