Operation Manual
15
NL
FR
DE
Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn auf die Einstellung
, um den Brühkopf zu entriegeln und anzuheben.
HINWEIS
Die Kaffeepadhalter unter scheiden sich durch ihre Höhe.
Der flachere Halter ist für einen Kaffee pad (eine Tasse),
der tiefere Halter ist für zwei Kaffeepads (zwei Tassen).
Streichen Sie einen Kaffeepad für jede Tasse Kaffee glatt.
Legen Sie den oder die Kaffeepads in den Halter.
Legen Sie den Kaffeepadhalter in die Aufnahme für den Kaffeepadhalter.
Schließen Sie den Deckel und drehen Sie den Drehknopf mit dem Uhrzeigersinn
auf die Einstellung
, um den Brühkopf wieder zu verriegeln.
Platzieren Sie eine oder zwei Tassen unter den Kaffeeauslauf.
HINWEIS
Sie können die Knöpfe an den Seiten des höhenverstellbaren Kaffeeaus-
laufs drücken um die Höhe des Auslaufs einzustellen
Drücken Sie entweder die
„Eine Tasse“ oder „Zwei Tassen“ Taste
WARNUNG!
Gefahr von Verbrühungen!
Verwenden Sie nur unbeschädigte runde Kaffeepads mit einem Durch-
messer von 58mm.
Fassen Sie nicht zwischen die Abflüsse und die Tassen.
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie, dass der Wasserstand im Wasserbehälter nicht unter die
Markierung MIN fallen darf. Füllen Sie rechtzeitig Wasser nach, um einen
ordnungsgemäßen Gebrauch zu gewährleisten.
Wassermenge einstellen
Über die Tasten „eine Tasse“ oder „zwei Tassen“ können Sie die Wasser-
menge, die pro Kaffeepad vom Gerät verwendet wird, Ihren Wünschen entspre-
chend einstellen
Um eine Tasse Kaffee aufzubrühen, drücken Sie die Taste „Eine Tasse“.
Um die Wassermenge des Brühvorgangs zu ändern, halten Sie die Taste
„Eine Tasse“ gedrückt. Wenn die gewünschte Menge erreicht ist, lassen Sie die
Taste los. Das Gerät speichert die gewählte Wassermenge für den nächsten Brüh-
vorgang einer Tasse (max. 150 ml).
Um zwei Tassen Kaffee aufzubrühen, drücken Sie die Taste „Zwei Tassen“.
14020 DE Aldi BE Content RC2.indd 1514020 DE Aldi BE Content RC2.indd 15 18.09.2012 11:40:5318.09.2012 11:40:53