Operation Manual

13
NL
FR
DE
Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel mit mindestens 1,5l Fassungsvermö-
gen unter den Kaffeeauslauf
WARNUNG!
Gefahr von Verbrühungen!
Fassen Sie nicht zwischen die Abflüsse und die Tassen.
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste „Ein/Aus“.
Bei der Erstinbetriebnahme leuchten alle LEDs gleichzeitig.
Drücken und halten Sie die „Eine Tasse“ Taste sowie die „Ein/Aus“ Taste
gleichzeitig.
Das Gerät wird mit Wasser aus dem Wasserbehälter gefüllt. Nachdem das Wasser
erhitzt ist, fließt es durch die beiden Abflüsse aus dem Gerät.
Nach Ende des Brühvorgangs schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Wiederholen Sie den Vorgang ein weiteres Mal.
Da vor der ersten Verwendung des Gerätes alle mit Lebensmitteln in Berührung
kommenden Teile gereinigt werden müssen, setzen Sie bitte bei dem zweiten
Durchspülen den zweiten Kaffeepadhalter ein.
Entkalken
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät im Schnitt drei bis viermal täglich benutzen, sollten
Sie es jede Woche entkalken.
Um das Gerät zu entkalken, spülen Sie es mit Essigwasser durch.
HINWEIS
Sie können an Stelle von Essig wasser auch einen handelsüblichen Ent-
kalker für Kaffeemaschinen verwenden.
14020 DE Aldi BE Content RC2.indd 1314020 DE Aldi BE Content RC2.indd 13 18.09.2012 11:40:5318.09.2012 11:40:53