Operation Manual

6
Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Gerä-
te beschädigt werden. Ziehen Sie deshalb bei Gewitter immer den
Netzstecker.
Das Gerät sicher aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, feste, ebene Ober-
fläche.
Um Stolperfallen zu vermeiden, sollten Sie keine Verlängerungska-
bel verwenden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante; es könnte kippen
und herunterfallen.
Das Gehäuse wird während des Betriebes heiß. Fassen Sie das Ge-
rät während des Betriebs daher nur an den dafür vorgesehenen
Tasten und Griffen an.
Stellen Sie das Gerät nicht oberhalb einer Kochplatte oder ande-
ren hitzeerzeugenden Geräten auf (Grill, Friteuse); auch dann nicht,
wenn darüber ein Dunstabzug installiert ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Spülbeckens auf.
Lassen Sie etwas Abstand zwischen dem Gerät und anderen Ge-
räten bzw. der Wand, so dass die Luft frei zirkulieren kann. Decken
Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab.
Sicherer Betrieb
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten!
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Füllen Sie nur kaltes Wasser in den Wasserbehälter.
Füllen Sie (außer zum Entkalken; siehe unten) keine andere Flüssig-
keit als Wasser in den Wasserbehälter.
Lassen Sie kein ungenutztes Wasser im Wasserbehälter.
Füllen Sie kein Wasser in den Wassertank, während das Gerät noch
heiß ist. Lassen Sie das Gerät zwischen zwei Brühvorgängen ab-
kühlen.
14020 DE Aldi BE Content RC2.indd 614020 DE Aldi BE Content RC2.indd 6 18.09.2012 11:40:5218.09.2012 11:40:52