Operation Manual

Sicherheitshinweise
17
befi nden. Die Öffnungen an dem Gerät nicht abdecken oder
verstopfen.
Das Gerät muss mit der Rückwand gegen eine Wand platziert
werden.
Das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt
lassen.
Die Mikrowelle ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu
werden.
Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brennbaren
Materialien wie Kunststoff- oder Papierbehältern, Mikrowelle
grundsätzlich beaufsichtigen.
Das Gerät ausschließlich zum Erwärmen von dafür geeigne-
ten Lebensmitteln in geeigneten Behältnissen und Geschirr
verwenden. Bei Grill- oder Kombi-Betrieb kein Backpapier
verwenden.
Keine brennbaren Gegenstände (keine Speisen oder Kleidung,
keine Heizkissen, Hausschuhe, Schwämme, feuchte Putz-
lappen und Ähnliches) im Gerät erhitzen oder versuchen zu
trocknen.
Keine alkoholhaltigen Speisen zubereiten. Mit dem Gerät nicht
frittieren oder Öl erhitzen!
Drehteller gleichmäßig beladen, damit er während des Betrie-
bes nicht die metallene Innenwand des Gerätes berührt, um
Funkenschlag zu vermeiden.
Bei Rauchentwicklung unbedingt die Tür geschlossen halten,
um Flammenbildung zu vermeiden bzw. bereits bestehende
Flammen zu ersticken. Gerät sofort mit der
-Taste ausschal-
ten und Netzstecker ziehen.