Operation Manual

12
KUNDENDIENST
01805 - 633 633www.medion.de
Sicherheitshinweise
DE
DE
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vornehmen oder versuchen, ein Gerä-
teteil selbst zu öffnen und/oder zu reparieren.
Gerät und Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt instand set-
zen lassen oder an den Medion-Service wenden, um Gefährdungen zu vermeiden.
WARNUNG!
Brandgefahr durch sehr heiße Geräteoberflächen.
Der Minibackofen ist als freistehendes Gerät vorgesehen. Nicht in einem Einbaumöbel auf-
stellen.
Berührung mit einem anderen Gegenständen beim Betrieb vermeiden. Ausreichend Ab-
stand nach allen Seiten von mindestens 5 cm und nach oben von min.30cm, z. B. bei Hän-
geschränken, lassen.
Stellen Sie das Gerät mit einem Abstand von mindestens 5 cm zu einer Wand auf, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
HINWEIS!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäße Aufstellung.
Sicher stellen, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und nicht unter dem Gerät oder über
heiße Flächen oder scharfe Kanten verläuft.
Den Minibackofen auf eine ebene, stabile Fläche stellen, die das Eigengewicht des Geräts
samt dem Höchstgewicht der darin zubereiteten Nahrungsmittelmenge tragen kann.
Der Minibackofen nur in einem geschützten trockenen Raum aufstellen.
Den Minibackofen gegen Tropf- und Spritzwasser schützen. Sollte der Minibackofen dennoch
mit Wasser in Berührung gekommen sein, sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Nehmen Sie das Gerät nur dann in Betrieb, wenn Sie damit arbeiten möchten.
Achten Sie darauf, dass
die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind (z. B. durch Gardinen, Zeitschriften, Vorhänge,
Tischdecken o. ä.), damit immer eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist;
keine direkten Wärmequellen (wie Gas-, Elektroherden oder Heizungen) auf das Gerät
wirken;
kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft.
Sicherer Betrieb
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Zubehör.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Verbrennung durch heiße Oberflächen oder Dämpfe.
Die Tür nur mit dem Griff öffnen und schließen. Die Tür des Geräts wird während des Betriebs
sehr heiß.
Beim Öffnen des heißen Gerätes tritt Dampf aus. Gehen Sie einen Schritt zurück und warten
Sie, bis sich der Dampf verflüchtigt hat.
Während des Betriebs können die berührbaren Oberflächen sowie die Heizelemente im In-
16391 DE Aldi Süd Content final.indd 1216391 DE Aldi Süd Content final.indd 12 25.08.2015 14:35:4825.08.2015 14:35:48