Technical data
11
ES
EN
DE
Der Ziffern- und Cursorblock
Imppnt
ins
n
supr repág
inicio
avpág
pausa
esc F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7 F8 F9 F10 F11 F12
/
*
7
Q
!
1
:
,
.
;
>
<
@
~
€
€
"
2
$
4
%
5
&
6
/
7
(
8
)
9
=
0
_
-
WE R T Y U I O P
A
SDFGH
ZXCVBN
M
JKL
+
89
456
1
0
.
23
bloq
num
control
control
Fn alt
alt gr
·
3
#
?
’
¡
?
+
*
]
Ñ
^
[
`
tt
,
{
despl
bloq mayùs
\
o
a
¬
|
Der numerische Ziffernblock wird zur schnellen Eingabe von Zahlen und numerischen
Operationen benutzt. Für die numerische Blindeingabe ist der Ziffernblock nicht aus-
gelegt.
Sie aktivieren den Ziffernblock, indem Sie die <BLOQ NUM > Taste betätigen. Bei
deaktiviertem Ziffernblock ist die Funktion der Tasten ist denen des Steuerungsfeldes
gleich.
Die IMPPNT-Taste (Print Screen) ermöglicht den Ausdruck (Hardcopy) des Bild-
schirminhaltes über einem Drucker (soweit angeschlossen). Dies gilt jedoch nur für
Texte, d. h. für sämtliche Zeichen, es werden keine Grafiken auf dem Drucker ausgege-
ben. Darüber hinaus funktioniert dies nur unter MS-DOS bei entsprechender Einstel-
lung. Unter Windows® wird der Bildschirm als Grafik in die Zwischenablage kopiert.
Die PAUSA -Taste ermöglicht, auf dem Bildschirm dargestellte Ausgaben anzuhalten
und durch Betätigen einer beliebigen anderen Taste wieder fortzusetzen. Dies kommt
auf der MS-DOS-Betriebssystemebene zum Einsatz, wenn Sie Texte auf den Bildschirm
ausgeben möchten, die länger als eine Bildschirmseite sind. Betätigt man die <PAU-
SA> Taste bei gedrückter CONTROL -Taste, so werden derzeit bearbeitete Befehle
oder Programme wie z.B. die Bildschirmausgabe abgebrochen
Die DESPL -Taste hat auf der MS-DOS-Betriebssystemebene keine Funktion. Man-
che Windows®-Software nutzt diese Taste um den Cursor an einer bestimmten Position
einzufrieren. Wird die Taste einmal betätigt, so wird die Rollen Funktion eingeschaltet.
Die Funktion wird durch nochmaliges Drücken wieder ausgeschaltet.
86540 DE ALDI ES Content Final.indd 1186540 DE ALDI ES Content Final.indd 11 31.01.2012 17:17:2731.01.2012 17:17:27