39,6 cm/15,6“ LCD-TV MEDION® E12005 (MD 21143) DE MTC - Medion Technologie Center 45467 Mülheim / Ruhr Deutschland Hotline: 01805 - 668 688 Fax: 01805 - 665 566 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min) Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medionservice.de www.medion.de UK Medion Electronics Ltd.
Inhaltsverzeichnis Merkmale................................................................. 2 Einleitung................................................................. 2 Bestimmungsgemäßer Betrieb................................ 2 Vorbereitung............................................................ 2 Symbole in dieser Bedienungsanleitung................. 3 Sicherheitshinweise................................................. 3 Außer Betrieb nehmen und lagern.......................... 5 Lieferumfang...
Merkmale Einleitung • LED-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Voll integriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T - MPEG2). • HDMI-Anschluss zur Übertragung digitaler Videound Audiosignale. Dieser Anschluss kann außerdem hochauflösende Signale verarbeiten. • USB-Eingang. • 1.000 Programme (analog + digital) • OSD-Menüsystem. • Integrierter Tuner DVB-T, MPEG2 kompatibel. • SCART-Anschluss für externe Geräte (z. B. Videogeräte, Videospielkonsolen, Audioanlagen etc.). • Stereo- und Zweikanaltonsystem.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Netzkabel Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung als Markierung für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Bitte beachten Sie solche Hinweise aus Gründen der Sicherheit. WARNUNG Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Wandmontage Belüftung Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen sicher an der Wand befestigt werden (wenn diese Option verfügbar ist). Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten diese Öffnungen niemals blockiert oder abgedeckt werden, da sonst das Gerät beschädigt werden könnte.
Batterien, auch solche die frei von Schwermetallen sind, dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie sich nach den gesetzlichen Vorschriften, die in Ihrem Gebiet gültig sind. Dieses Symbol auf der Verpackung zeigt an, dass das elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom normalen Haushaltsmüll entsorgt werden muss. Innerhalb der EU gibt es getrennte Sammel- und Recyclingsysteme.
Lieferumfang SCREEN ZOOM LANG SUBTITLE ROOT REPEAT TITLE 1 2 4 5 6 7 8 9 TEXT 0 3 SWAP SOURCE INFO V+ P+ OK P- VMENU RETURN FAV SLEEP EPG SEARCH MODE DISPLAY PRESETS Fernbedienung LED-Fernsehgerät Batterien: 2 x AAA Bedienungsanleitung Power Adapter WA-36A12G 1 x Audio-/ VideoAnschlusskabel Fernbedienung RC 5110 Antennenkabel HINWEIS: Prüfen Sie den Lieferumfang direkt nach dem Erwerb. Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile enthalten sind.
Montage Standfuß HDMI, das HDMI Logo sowie High-Definition Multimedia Interface sind eingetragene Warenzeichen der HDMI Licensing LLC. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten.
Informationen zum Umweltschutz • Dieser Fernseher ist so entwickelt, dass er zur Schonung der Umwelt weniger Strom verbraucht. Mit der Energiesparfunktion dieses Fernsehers können Sie durch die Reduzierung der Stromrechnung Geld sparen und zudem die Umwelt schonen. Gehen Sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs wie folgt vor: • Nutzen Sie die Energiesparmodus-Option im Bildeinstellungen-Menü.
Fernbedienungstasten 1. Keine Funktion 2. Play (im Medienbrowser-Modus) 3. Keine Funktion 4. Schneller Rücklauf (im Medienbrowser-Modus) 5. Keine Funktion 6. Mono/Stereo - Dual I-II / Aktuelle Sprache 7. Vergrößern (im TXT-Modus) / BildformatUmschaltung SCREEN 8. Grüne Funktionstaste ZOOM 9. Rote Funktionstaste / Photos zoomen im Medienbrowser-Modus 10. Zifferntasten 11. Teletext / Mix 12. Info / Anzeigen (im TXT-Modus) 13. Programm vorwärts - Seite nach oben / Programm zurück- Seite nach unten 14.
LED-TV und Bedientasten Vorder- und Rückansicht Ansicht des Kontrollschalters Kontrollschalter 1. Nach oben 2. Nach unten 3. Programm/Lautstärke/AV/ Standby-Schalter HINWEIS: Sie können den Schalter nach oben oder unten bewegen, um die Lautstärke zu ändern. Wenn Sie den Kanal wechseln wollen, drücken Sie einmal auf die Mitte des Schalters (Position 3) und bewegen Sie ihn dann nach oben oder unten. Wenn Sie die Mitte des Schalters nochmal drücken, wird die Quellen-OSD angezeigt.
Schließen Sie das PC-Kabel an den PC-Eingang am Fernsehgerät und an den VGA-Ausgang Ihres PCs an. Bitte beachten: Durch den Einsatz eines YPbPr-zu-VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) können Sie YPbPrSignale per VGA eingeben. HINWEIS: Sie können VGA und YPbPr nicht gleichzeitig nutzen. 5. Über den SPDIF-Ausgang werden die Audiosignale der aktuell angezeigten Quelle ausgegeben. Verwenden Sie zur Übertragung von Audiosignalen an ein Gerät mit SPDIF-Eingang ein SPDIF-Kabel. V+ V+ 6.
Antennenanschluss • Stecken Sie den Antennen- oder Kabelfernsehstecker in die Antenneneingangsbuchse (ANT) an der Rückseite des Gerätes ein. HDMI 1 12V DC IN SPDIF Coax.OUT LED-TV an einen PC anschließen Sie können Ihren Computer am Fernseher anschließen und den Inhalt des Computerbildschirms am LED-TV anzeigen. Schalten Sie Computer und Fernsehgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LED-Fernsehgerät anzuschließen.
• Sie können den Anschluss auch über SCART vornehmen. Verwenden Sie ein SCART-Kabel (siehe Abb. unten). Per HDMI an einem DVD-Player anschließen Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Players. Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. HINWEIS: Diese drei Anschlussmethoden haben die selbe Funktion, aber auf verschiedenen Qualitätsstufen. Sie müssen nicht alle drei Anschlussarten verwenden.
Ein- und ausschalten Grundlegende Bedienung Fernsehgerät einschalten • Schließen Sie das Netzkabel an ein AC 100-240V~, 50-60 Hz an. Die Standby-LED leuchtet auf. (Bei Standby Ein/Aus blinkt die LED) • So schalten Sie den Fernseher aus dem Bereitschaftsmodus ein: • Drücken Sie „ “, P-, P+ oder eine Zifferntaste an der Fernbedienung. • Drücken Sie den Kontrollschalter auf der linken Seite des TV-Geräts. Das TV-Gerät schaltet sich ein.
Elektronischen Programmführer (EPG) aufrufen Der elektronische Programmführer (EPG) liefert Ihnen Informationen über die verfügbaren Programme. Bitte drücken Sie zum Einblenden des EPG-Menüs die EPGTaste an der Fernbedienung. • Mit „ “/„ “ navigieren Sie durch die Kanäle. • Mit „ “/„ “ navigieren Sie durch die Programmliste. • Das EPG-Menü zeigt die verfügbaren Informationen zu allen Kanälen an. • Bitte beachten Sie, dass Informationen zum laufenden und kommenden Programm automatisch aktualisiert werden.
• Steuern Sie diese Information über die farbigen Tasten, die Cursortasten und die Taste OK. Die Bedienung kann je nach Inhalt des digitalen Teletexts unterschiedlich sein. Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm des digitalen Teletexts angezeigt werden. • Wenn Sie die Taste “ ” drücken, kehrt das Fernsehgerät zum normalen Fernsehprogramm zurück.
Hinweis: Sie können die Taste “MENU” drücken, um abzubrechen. werden angezeigt. Sie können die Optionen mit den Tasten “ ”/“ ” und OK auswählen. Automatischer Sendersuchlauf-Menü bedienen Digital: Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne. Analog: Sucht und speichert analoge Sender. Analog & Digital: Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne und analoge Sender. Nach Abschluss des Suchvorgangs wird der Bildschirm Region auswählen angezeigt (wenn mehrere Regionalvarianten gefunden werden).
Manuelle Analoge Suche Sender verwalten: Kanalliste Das Fernsehgerät sortiert alle gespeicherten Sender in der Kanalliste. Mit Hilfe der KanallisteOptionen können Sie diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder aufzulistende aktive Sender einstellen. • Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmenüs die MENU-Taste. Wählen Sie mit den Tasten „ “ oder „ “ die Option Kanalliste. Drücken Sie zum Aufrufen der Menüinhalte die OK-Taste.
wenn Sie den Kanal verschieben möchten, und drücken Sie OK. • Drücken Sie zum Fortfahren OK. Der gewählte Kanal wird nun verschoben. Einen Kanal löschen Mit der grünen Taste können Sie alle Kanäle markieren bzw. alle Markierungen aufheben; mit der gelben Taste markieren Sie einen einzelnen Kanal bzw. heben dessen Markierung auf. • Wählen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten, und anschließend die Option Löschen. Drücken Sie zum Fortfahren die OK-Taste. • Eine Warnmeldung wird eingeblendet.
Anzeigen von Videos über USB Bildschirminformationen M i t d e r I N F O - Ta s t e k ö n n e n S i e d i e Bildschirminformationen anzeigen. Einzelheiten zum Sender und zur aktuellen Sendung werden in der Informationszeile angezeigt. Die Informationszeile bietet eine Reihe von Informationen über den ausgewählten Kanal und die laufenden Programme. Der Name des Kanals wird zusammen mit der Kanallistennummer angezeigt. Tipp: Nicht alle Kanäle übertragen die Programmdaten.
D r ü c k e n S i e d i e Ta s t e R E T U R N , u m z u m vorhergehenden Menü zurückzuschalten. Anzeigen von Fotos über USB Wenn Sie Fotos aus den Hauptoptionen wählen, werden die verfügbaren Fotodateien gefiltert und am Bildschirm angezeigt. Springen (Zifferntasten): springt zur Datei, die über die Zifferntasten ausgewählt wird. OK: z eigt das ausgewählte Bild im Vollbildmodus an. Diaschau ( Taste): Startet eine Slideshow mit allen Bildern. Taste GRÜN: Zeigt alle Bilder als Thumbnails an.
Sie können Ihre Medienbrowser-Präferenzen mit dem Einstellungen-Dialog anpassen. Markieren Sie mit „ “ oder „ “ ein Element und drücken zum Einstellen „ “ oder „ “. Wiedergabestil: Stellt den Standardbrowsermodus ein. Untertitel Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (16:9Seitenverhältnis) mit Untertiteln im Vollbildmodus angezeigt. Intervall f. Diaschau: Stellt die Diaschauintervallzeit ein. Untertitel anzeigen: Aktiviert die Untertitel.
Bildeinstellungen konfigurieren Sie können detaillierte Bildeinstellungen vornehmen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Bild-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Bildeinstellungen-Menüs die OK-Taste. Hintergrundbeleuchtung: Diese Einstellung steuert die Hintergrundbeleuchtung. Sie kann auf Auto, Maximal, Minimal und Mittel eingestellt werden.
sind mit den unter „Hauptmenüsystem“ beschriebenen Einstellungen des TV-Bildmenüs identisch. Die Optionen Ton, Einstellungen und Quelle in diesem Menü entsprechen jenen im Abschnitt „Hauptmenüsystem“. PC Position: Zeigt die Menüoptionen der PCPosition. Optionen des Toneinstellungen-Menüs bedienen • Drücken Sie zum Markieren eines Menüelements „ “ oder „ “. • Stellen Sie die Option mit „ “ oder „ “ ein. • Drücken Sie zum Verlassen die MENU-Taste.
TV-Einstellungen konfigurieren Sie können die Einstellungen wie gewünscht konfigurieren. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Einstellungen-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungen-Menüs die OK-Taste. Ein Conditional Access-Modul verwenden WICHTIG: Sie dürfen das CI-Modul nur bei ausgeschaltetem Fernseher einstecken und entfernen. • Zur Anzeige bestimmter digitaler Kanäle ist möglicherweise ein Conditional Access Module (CAM) erforderlich.
Spracheinstellungen konfigurieren Spracheinstellungen Über dieses Menü können Sie die Spracheinstellungen des Fernsehgerätes bedienen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Einstellungen-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungen-Menüs die OK-Taste. Wählen Sie mit „ “ oder „ “ die Option Sprache und drücken zum Fortfahren OK: Mit „ “ oder „ “ stellen Sie eine Option ein. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert. System: Zeigt die Systemsprache an.
Kindersicherung Damit bestimmte Programme nicht angezeigt werden, können Kanäle und Menüs mit Hilfe der Kindersicherung gesperrt werden. Diese Funktion aktiviert oder deaktiviert das MenüSchutzsystem und ermöglicht die Änderung des PIN-Codes. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Einstellungen-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungen-Menüs die OKTaste.
Ändern/Löschen: Stellt die Kindersicherungseinstellungen für Timer ein. Menüliste wird dann entsprechend der ausgewählten Zeitzone eingestellt. Einen Timer bearbeiten • Die Änderungen werden automatisch gespeichert. Drücken Sie zum Verlassen die MENU-Taste. • Wählen Sie mit „ “ oder „ “ den Timer, den Sie bearbeiten möchten. • Drücken Sie die grüne Taste. Der Timer verändernBildschirm wird angezeigt. • Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, drücken Sie zum Speichern die grüne Taste.
Andere Einstellungen konfigurieren Wählen Sie zur Anzeige allgemeiner Konfigurationspräferenzen die Option Andere Einstellungen im Einstellungen-Menü und drücken die OK-Taste. Für Schwerhörige: Falls der Sender spezielle Audiosignale überträgt, muss diese Einstellung zum Empfang solcher Signale aktiviert werden. Audio Beschreibung: Bei der Audiobeschreibung handelt es sich um eine zusätzliche beschreibende Tonspur für blinde und sehbehinderte Konsumenten visueller Medien (inkl. Fernsehen und Filme).
Teletext Andere Funktionen TV-Informationen anzeigen: Programmnummer, Programmname, Tonanzeige, Zeit, Teletext, Kanaltyp und Auflösung werden beim Aufrufen eines neuen Programms bzw. bei Betätigung der „INFO“-Taste auf dem Bildschirm angezeigt. Stummschaltung: Drücken Sie zum Deaktivieren der Tonausgabe „ “. Die Stumm-Anzeige erscheint oben auf dem Bildschirm. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Deaktivierung der Stummschaltung: Entweder Sie drücken die „ “-Taste oder Sie erhöhen die Lautstärke.
Tipps Pflege des Bildschirms: Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keinerlei Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel, da solche Mittel die Schutzschicht des Bildschirms beschädigen können. Ziehen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit grundsätzlich den Netzstecker, wenn Sie das Gerät reinigen. Wenn Sie das Fernsehgerät bewegen, halten Sie es an der Unterseite gut fest.
Anhang A: PC-Eingang – typische Anzeigemodi Das Anzeigegerät hat eine maximale Auflösung von 1920 x 1200. Die folgende Tabelle stellt einige der üblichen Videoanzeigemodi dar. Abweichende Auflösungen werden eventuell nicht von Ihrem Fernsehgerät unterstützt. Die unterstützten Auflösungsmodi werden nachstehend aufgelistet. Wenn Ihr PC in einem nicht unterstützten Modus arbeitet, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt.
Anhang C: Unterstützte DVIAuflösungen Anhang D: Softwareaktualisierung • Ihr Fernsehgerät kann neue Softwareaktualisierungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-zu-HDMI-Kabel über Rundfunkkanäle finden und installieren. (nicht mitgeliefert) mit den Anschlüssen Ihres • Bei der Suche über Rundfunkkanäle durchsucht der Fernsehgerätes verbinden, können Sie sich an die Fernseher die in Ihren Einstellungen gespeicherten folgenden Auflösungs-informationen halten: Kanäle.
Anhang E: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Medientyp Dateiendung Format .mpg, .mpeg MPEG1, 2 .dat MPEG1, 2 .vob MPEG2 Film .avi Musik Foto Video MPEG Layer 1/2/3 PCM/MP3 Xvid Mpeg2 PCM - MPEG 1 Layer 1 / 2 (MP3) .bmp .sub MAX 1920x1080 @ 30P 20Mbit/sek. MAX 1920x1080 @ 30P 20Mbit/sec 32 Kbps ~ 320 Kbps (Bitrate) 32 KHz ~ 48 KHz (Samplingrate) max. B x H = 15360 x 8640 4147200 Bytes Progressive JPEG max. B x H = 1024 x 768 6291456 Bytes - max.
Technische Daten/Produktdatenblatt TV-ÜBERTRAGUNG ZULÄSSIGE UMGEBUNGSTEMPERATUR +5° C - +35° C ZULÄSSIGE RELATIVE LUFTFEUCHTIGKEIT PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ 20% - 85% EMPFANGSKANÄLE ABMESSUNGEN (mm) VHF (BAND I/III) Abmessungen ohne Fuß (B x H x T): ca. 390 x 256 x 50 mm UHF (BAND U) HYPERBAND Abmessung mit Fuß (B x H x T) ca.390 x 286 x 118 mm ANZAHL KANALSPEICHER 1.000 Gewicht ohne Fuß: ca. 2,1 kg KANALANZEIGE Gewicht mit Fuß: ca.
NTSC Hinweis zur Konformität Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMCRichtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
Inhalt Funktionen Funktionen............................................................. 37 Allgemeine Eigenschaften................................. 37 Sicherheitsinformationen....................................... 38 Hinweise zu Discs................................................. 38 Behandlung von Discs....................................... 38 Reinigung.......................................................... 38 Lizenzinformationen..............................................
Reinigung Sicherheitsinformationen VORSICHT Dieser DVD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Dieses Produkt verwendet jedoch einen sichtbaren Laserstrahl, der Strahlenschäden verursachen kann. Bedienen Sie den Player nur so, wie in der Bedienungsanleitung angegeben. • Reinigen Sie die Disc vor dem Abspielen mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie die Disc von der Mitte nach außen ab. CLASS 1 LASER PRODUCT G E FA H R E L E K T R I S C H E R SCHLÄGE! • Verwenden Sie weder Lösungsmittel (z. B.
Tasten am Bedienfeld für DVD A. DVD-Einschub B. Wiedergabe / Pause Wiedergabe/Pause der Disc. Wenn das DVD-Menü aktiv ist (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste als “Auswahltaste” (wählt die markierte Option des Menüs aus), sofern die Disc dies zulässt. C. Stop / Auswerfen Anhalten der Discwiedergabe / Disc auswerfen oder laden. Hinweis: • Sie können eine Disc nicht über die Fernbedienung auswerfen. • Während der Wiedergabe einer Datei müssen Sie dreimal die STOP-Taste drücken, um die Disc auszuwerfen.
Allgemeine Bedienung Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Disks mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern. Im Folgenden finden Sie die Hauptfunktionen der am häufigsten benutzten Fernbedienungstasten erklärt. Tasten auf der Fernbedienung FilmWiedergabe Bildwiedergabe Musikwiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Pause Pause Pause Pause Stopp Stopp Stopp Stopp / e/f / / ANGLE DISPLAY INFO LANG.
Bildschirm erscheint. Normale Wiedergabe NORMALE WIEDERGABE 1. Drücken Sie den Ein-Aus-Schalter. 2. Legen Sie bitte eine Disc in die Disclade ein. Die Disclade wird automatisch geschlossen. Wenn die Disc kein Menü enthält, beginnt die Wiedergabe sofort. Nach einigen Sekunden kann ein Menü auf dem TV-Bildschirm erscheinen, oder der Film beginnt unmittelbar nach der Einleitung der Filmgesellschaft. Dies hängt vom Inhalt der eingelegten Disc ab und kann unterschiedlich ausfallen.
AUDIO Wählen Sie die gewünschte Standardsprache für die Audio-Wiedergabe aus (sofern dies von der DVD unterstützt wird). DISC-MENÜ Sie können eine Sprache für das Disc-Menü der DVD auswählen. Das Disc-Menü wird in der ausgewählten Sprache angezeigt, sofern die Sprache von der jeweiligen DVD unterstützt wird. UNTERTITEL Wählen Sie die gewünschte Standardsprache für die Untertitel-Wiedergabe aus (sofern dies von der DVD unterstützt wird).
Fehlersuche und -behebung Die Bildqualität ist schlecht (DVD) • Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche der DVD nicht beschädigt ist. (Kratzer, Fingerabdrücke, etc.) • Reinigen Sie die DVD und versuchen Sie es erneut. Siehe die Anweisungen im Abschnitt “Hinweise zu Discs” zur richtigen Reinigung Ihrer Discs. • Stellen Sie sicher, dass die DVD mit der bedruckten Seite nach oben in die Lade eingelegt ist. • Feuchtigkeit oder Kondensation auf der Disc können das Gerät negativ beeinflussen.
Tracknummer Definition der Begriffe Anzeigewinkel Einige DVDs beinhalten Szenen, die von verschiedenen Anzeigewinkeln gleichzeitig aufgenommen worden sind (dieselbe Szene ist von vorne, von links, von rechts usw. aufgenommen worden). Bei der Wiedergabe solcher Discs können Sie die Taste ANGLE verwenden, um sich die Szene aus verschiedenen Anzeigewinkeln anzusehen. Kapitelnummer Diese Nummern sind auf den DVDs aufgezeichnet. Ein Titel ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt.
Mit diesem Gerät kompatible Disc-Typen Disc-Typen (Logos) AufnahmeArten DVD Audio + Video Disc-Größe Maximale Wiedergabezeit 12 cm Einseitig; 240 min. Doppelseitig; 480 min. A U D IO -C D Eigenschaften • Dank des Dolby Digital und MPEG-2Systems verfügt die DVD über ausgezeichnete Ton- und Bildqualität. • Die verschiedenen Bildschirm- und Audio-Funktionen können problemlos über das Bildschirmmenü gewählt werden. • Eine analoge Langspielplatte wird als Audio 12 cm 74 m in .
E12005 (MD 21143) MSN 30014090 13 19 15,6 39,6 2011 Deutsch - 46 -
Contents Features................................................................ 48 Introduction............................................................ 48 Preparation............................................................ 48 Safety Precautions................................................ 48 Information for users in the EU.............................. 49 Package Contents................................................. 51 Environmental Information ...................................
Introduction Features • Remote controlled colour LED TV. • Fully integrated Terrestrial digital TV (DVB-T MPEG2) • HDMI connectors for digital video and audio. • USB input. Thank you for choosing this product. This manual will guide you through the proper operation of your TV. Before operating the TV, please read this manual thoroughly. Please keep this manual in a safe place for future reference. This device is intended to receive and display TV programmes.
Power Cord Servicing Do not place the set, a piece of furniture, etc. on the power cord or pinch the cord. Handle the power cord by the plug. Do not unplug the appliance by pulling from the power cord and never touch the power cord with wet hands as this could cause a short circuit or electric shock. Never make a knot in the cord or tie it with other cords. The power cord should be placed in such a way that they are not likely to be stepped on.
Connection to a Television Distribution System (Cable TV etc.) from Tuner Devices connected to the protective earthing of the building installation through the mains connection or through other apparatus with a connection to protective earthing-and to a television distribution system using a coaxial cable, may in some circumstances create a fire hazard.
Package Contents LED TV SCREEN ZOOM LANG SUBTITLE ROOT REPEAT TITLE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 TEXT 0 Batteries: 2 X AAA SWAP SOURCE INFO V+ P+ Instruction Book OK P- VMENU RETURN FAV SLEEP EPG SEARCH MODE DISPLAY PRESETS Power Adapter WA-36A12G Remote Control RC 5110 Remote Control 1 X Video & Audio Connection Cable Antenna cable Note: You should check the contents after opening your purchase and make sure that every item is included.
Environmental Information • This television is designed to consume less energy to save the environment. You not only help to save the environment but you can also save money by reducing electricity bills thanks to the energy efficiency features of this TV. To reduce energy consumption, you should take the following steps: • You can use the Power Save Mode setting, located in the Picture Settings menu.
Mounting stand HDMI, the HDMI logo and High-Definition Multimedia Interface are registered trademarks of HDMI Licensing LLC chen. Technical and optical modifications and printing errors.
Remote Control Buttons 1. No function 2. Play (in Media Browser mode) 3. No function 4. Rapid reverse (in Media Browser mode) 5. No function 6. Mono/Stereo - Dual I-II / Current Language 7. Expand (in TXT mode) / Image size / 8. Multifunctional button green SCREEN 9. Multifunctional button red / Zoom Photos ( in Media Browser video mode) ZOOM LANG SUBTITLE ROOT REPEAT TITLE 1 2 3 12. Info / Reveal (in TXT mode) 4 5 6 13.
TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW Control Buttons VIEW Control Buttons 1. Up direction 2. Down direction 3. Programme/Volume / AV / Standby-On selection switch Note:You can move the switch, upward or downward to change the volume. If you want to change channels, press the middle of the switch once (Position 3) and then move upward or downward. If you press the middle of the switch once more, source OSD will be displayed.
5. SPDIF Out outputs audio signals of the currently watched source. Use an SPDIF cable to trasfer audio signals to a device that has SPDIF input. 6. DC 12 V Input is used for connecting the supplied power adaptor. V+ V+ V- V- . Viewing the Connections - Side Connectors 1. The CI Slot is used for inserting a CI card. A CI card allows you to view all the channels that you subscribe to. For more information, see “Conditional Access” section. 2. Side USB input. 3.
Using USB Media • You can connect USB devices to your TV by using the USB input of the TV. This feature allows you to display/play JPG, MP3 and video files stored on a USB stick. • It is possible that certain types of USB devices (e.g. MP3 Players) may not be compatible with this TV. • You should back up your files before making any connections to the TV set in order to avoid any possible data loss. Note that the manufacturer will not be responsible for any file damage or data loss.
Connecting to a DVD Player • Some DVD players are connected through COMPONENT SOCKETS (YPbPr). YPbPr can be used only when you connect a device that has a YPbPr output through the PC input with YPbPr to PC cable (YPbPr cable is not supplied). • When the connection is made, switch to YPbPr source. See, “Input selection” section. • To enable audio connection, use the VGA/ Component Audio cable. First, plug single jack of the cable to the TV.
Digital Teletext Viewing Main Menu • Press the “ • Menu screen cannot be displayed by using the control switch. ” button. • The digital teletext information appears. • Operate it with the coloured buttons, cursor buttons and OK button. The operation method may differ depending on the contents of the digital teletext. Follow the instructions displayed on the digital teletext screen. AV Mode • Press the control switch consecutively until the source OSD is displayed on the screen.
OK (Options): Displays programme options including “Select Channel” option. Yellow button (Zoom): Expands programme information. Blue button (Filter): Views filtering options. Blue button (Filter): Views filtering options. INFO (Event Details): Displays the programmes in detail. Numeric buttons (Jump): Jumps to the preferred channel directly via numeric buttons. Green button: Programme schedule will be listed INFO (Details): Displays the programmes in detail.
• By pressing “ ” or “ ” button, select the country you want to set and press “ ” button to highlight Teletext Language option. Use “ ” or “ ” button to select desired Teletext Language. sort channels, according to the LCN, please select “Yes” and than press “OK”. • Press “ ” button after setting Teletext Language option. Scan Encrypted will be then highlighted. You should set the Scan Encrypted as Yes if you want to scan coded stations.Afterwards select the desired Teletext Language.
Manual Tuning HINT: This feature can be used for direct broadcast entry. • Select Manual Channel Scan from the Installation menu by using “ ”/“ ” and OK buttons. Manual Scan options screen will be displayed. • Select the desired Search Type using “ ” or “ ” button. Manual search options will change accordingly. Use “ ”/“ ” button to highlight an item and then press “ ” or “ ” button to set an option. You can press “MENU” button to cancel. Digital Manual Search analogue fine tune screen will be displayed.
stored channel on that number, a warning screen will be displayed. Select Yes if you want to move the channel and press OK. • Press the OK button to process. Selected channel is now moved. Deleting a Channel You can press GREEN button to tag/untag all channels; YELLOW button to tag/untag channel. • Select the channel that you want to delete and select Delete option. Press the OK button to continue. Managing Stations: Favourites You can create a list of favourite programmes.
Viewing Videos via USB On-Screen Information You can press “INFO” button to display on-screen information. Details of the station and current programme will be displayed on the information banner. The information banner gives information on the channel selected and the programmes on it. The name of the channel is displayed, along with its channel list number. Hint: Not all channels broadcast the programme data.
Press RETURN button to switch back to previous menu. Viewing Photos via USB When you select Photos from the main options, available image files will be filtered and listed on this screen. 0...9 (Jump) (Numeric buttons): Jump to selected file using the numeric buttons. OK: Views the selected picture in full screen. Slideshow ( all images. button): Starts the slideshow using Viewing Music via USB When you select Music from the main options, available audio files will be filtered and listed on this screen.
Show Subtitle: Sets subtitle enabling preference. 14:9 Subtitle Language: Sets supported subtitle language. This zooms up the wide picture (14:9 aspect ratio) to the upper and lower limits of the screen. Subtitle Position: Sets subtitle position as up or down. Subtitle Font Size: Sets subtitle font size (max. 54pt). Changing Image Size: Picture Formats • You can change the aspect ratio (image size) of the TV for viewing the picture in different zoom modes.
Advanced Settings Configuring Picture Settings You can use different picture settings in detail. Press “MENU” button and select the Picture icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Picture Settings menu. • Colour Temp: Sets the desired colour tone. Setting Cool option gives white colours a slight blue stress. For normal colours, select Normal option. Setting Warm option gives white colours a slight red stress.
V Position: This item shifts the image vertically towards the top or bottom of the screen. Dot Clock: Dot Clock adjustments correct the interference that appear as vertical banding in dot intensive presentations like spreadsheets or paragraphs or text in smaller fonts. Phase: Depending on the resolution and scan frequency that you input to the TV set, you may see a hazy or noisy picture on the screen. In such a case you can use this item to get a clear picture by trial and error.
Using a Conditional Access Module (not included) Configuring Language Preferences IMPORTANT: Insert or remove the CI module only when the TV is SWITCHED OFF. You can operate the TV’s language settings using this menu. • In order to watch certain digital channels, a conditional access module (CAM) may be necessary. This module must be inserted in the CI slot of your TV. Press “MENU” button and select the Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu.
Language Settings After coding the correct PIN number, parental settings menu will be displayed: Parental Settings Menu Operation • Select an item by using “ ” or “ ” button. • Use “ ” or “ ” button to set an item. In the configuration menu, highlight the Language Settings item by pressing “ ” or “ ” buttons. Press OK and Language Settings submenu will be displayed on the screen: Use “ ” or “ ” buttons to highlight the menu item that will be adjusted and then press “ ” or “ ” button to set.
Timers To view Timers menu, press “MENU” button and select Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu. Use “ ” or “ ” button to highlight Timers and press OK to continue: Configuring Date/Time Settings Select Date/Time in the Settings menu to configure Date/Time settings. Press OK button. Setting Sleep Timer This setting is used for setting the TV to turn off after a certain time. • Highlight Sleep Timer by using “ ” or “ ” button. • Use “ ” or “ ” button to set.
• Select Sources in the Settings menu and press OK button. You can enable or disable automatic upgrade by setting Automatic Scanning option. • Press“ ” or “ ” buttons to select a source. You can manually search for new software by selecting Scan for upgrade. • Use “ ” or “ ” button to enable or disable the selected source. Changes are automatically stored. Note: YPbPr mode can be used only when you connect a device that has a YPbPr output through the PC input with YPbPr to PC cable (not supplied).
Other Features Teletext Displaying TV Information: Programme Number, Programme Name, Sound Indicator, time, teletext, channel type and resolution information is displayed on the screen when a new programme is entered or “INFO” button is pressed. The teletext system transmits information such as news, sports and weather on your TV. Note that if the signal degrades, for example in poor/adverse weather conditions, some text errors may occur or the teletext mode may be aborted.
Tips Screen Care: Clean the screen with a slightly damp, soft cloth. Do not use abrasive solvents as they may damage the coating layer of the TV screen. For your safety, unplug the mains plug when cleaning the set. When moving the TV, hold it properly from the bottom of the unit. Image Persistence: Please note that ghosting may occur while displaying a persistent image. On LED TVs’ image persistence may disappear after a short time. Try turning the TV off for a while.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) The display has a maximum resolution of 1920 x 1200. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
Appendix D: Software Upgrade Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI to HDMI cables (not supplied), you can refer to the following resolution information.
Appendix E : Supported File Formats for USB Mode Media File Extension .mpg, .mpeg Video MPEG1, 2 .dat MPEG1, 2 .vob MPEG2 Movie .avi Music Photo .mp3 .jpg .jpeg .bmp Subtitle .sub .srt Format Audio MPEG Layer 1/2/3 MPEG2 MPEG2 PCM/MP3 Xvid Mpeg2 PCM - MPEG 1 Layer 1 / 2 (MP3) Baseline JPEG Remarks (Maximum resolution/Bit rate etc.
Specifications / Data sheet TV BROADCASTING AMBIENT TEMPERATURE +5° C - +35° C ELIGIBLE RELATIVE HUMIDITY PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ 20% - 85% RECEIVING CHANNELS DIMENSIONS (mm) VHF (BAND I/III) Dimensions without stand (W x H x D): 390 x 256 x 50 mm UHF (BAND U) HYPERBAND Dimensions with stand (W x H x D) ca.390 x 286 x 118 mm NUMBER OF PRESET CHANNELS Weight without stand: 2.1 kg 1000 Weight with stand: 2.
Contents Features Features................................................................ 79 General Properties............................................ 79 Safety Information................................................. 80 Notes on Discs...................................................... 80 On handling discs.............................................. 80 On cleaning....................................................... 80 Licence Notification...............................................
On cleaning Safety Information CAUTION DVD Player is a class 1 laser product. However this product uses a visible laser beam which could cause hazardous radiation exposure. Be sure to operate the player correctly as instructed. • Before playing, clean the disc with a cleaning cloth. Wipe the disc from the center out. CLASS 1 LASER PRODUCT RISK OF ELECTRIC SHOCK • Do not use solvents such as benzine, thinner, commercially available cleaners or anti-static spray intended for vinyl LPs.
DVD Control Panel Buttons A. Disc loader B. Play / Pause Plays/pauses the disc. When DVD menu (root menu) is active, this button functions as “button select” (selects the highlighted item in menu) if this is not prohibited by the disc. C. Stop / Eject Stop playing disc / Eject or Load the disc Note: • You cannot eject the disc via the remote control. • While playing a file, you should press STOP button three times to eject. Overview of the Remote Control 1. Play 2. Record 3. Rapid Reverse 4.
General Operation You can operate DVD, movie CD, music or picture CD’s content by using the proper buttons on your remote control. Below are main functions of commonly used remote control buttons.
11. Reverse stepping is not available. General Playback 12. For your convenience: Basic Play 1. Press on the power button 2. Please insert a disc to the loader. The disc will be automatically loaded and play commences if the disc does not have any menus recorded on it. A menu may appear on the TV screen after a few moments or the film may start immediately after the introduction of the Film Company. This behaviour depends on the disc content and may change.
Preferences SPDIF OUTPUT DEFAULT You can set Spdif Output as PCM or RAW. If you select PCM from SPDIF Output in DVD menu and play DVD with Dolby audio, you can get audio output with two channels via the speakers and the SPDIF Out. If you select RAW from SPDIF Output in DVD menu and play DVD with Dolby audio, speakers will be muted and you can get 5+1 Dolby audio via the SPDIF Out. If you choose RESET and press SELECT, the factorypresets are loaded. Parental level and parental password does not change.
Some functions (Angle, Zoom etc) do not work • These functions are not available on the DVD. • Angle can only be changed when the angle symbol is displayed. No picture • Have you pressed the correct buttons on the remote control? Try once more. No sound • Check the volume is set to an audible level. • Make sure you have not switched the sound off accidentally. Distorted sound • Check that the appropriate listening mode setting is correct.
Disc Types Compatible with This Unit D is c Ty p e s (L o g o s ) R e c o r d in g Ty p e s D is c S iz e M ax. P la y in g T im e DVD C h a r a c t e r is tic s • A u d io + V id e o 12 cm D V D c o n ta in s e x c e lle n t s o u n d a n d v id e o d u e to D o lb y D ig i ta l a n d M P E G - 2 S y s te m . S i n g le s id e d ; 2 4 0 m in . D o u b le s id e d ; 4 8 0 m in .
E12005 (MD 21143) MSN 30014090 13 19 15,6 39,6 2011 English - 87 -
39,6 cm/15,6“ LCD-TV MEDION® E12005 (MD 21143) DE MTC - Medion Technologie Center 45467 Mülheim / Ruhr Deutschland Hotline: 01805 - 668 688 Fax: 01805 - 665 566 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min) Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medionservice.de www.medion.de UK Medion Electronics Ltd.