Operation Manual

180 von 224
Die ausgegebenen Richtungshinweise des Navigationssystems
entbinden den Fahrzeugführer nicht von seiner Sorgfaltspflicht
und Eigenverantwortung.
Planen Sie die Routen, bevor Sie losfahren. Wenn Sie unterwegs
eine neue Route eingeben möchten, unterbrechen Sie die Fahrt.
Um das GPS-Signal korrekt zu empfangen, dürfen keine metalli-
schen Gegenstände den Funkempfang behindern. Befestigen Sie
das Gerät mit der Saugnapfhalterung an der Innenseite der Wind-
schutzscheibe oder in der Nähe der Windschutzscheibe. Probieren
Sie verschiedene Stellen in Ihrem Fahrzeug aus, um einen optima-
len Empfang zu bekommen.
9.1.1. Hinweise für die Benutzung im Fahrzeug
Achten Sie bei der Installation der Halterung darauf, dass die Halte-
rung auch bei einem Unfall kein Sicherheitsrisiko darstellt.
Befestigen Sie die Komponenten fest in Ihrem Fahrzeug und ach-
ten Sie bei der Installation auf freie Sichtverhältnisse.
Der Bildschirm des Gerätes kann Lichtreflektionen hervorrufen.
Achten Sie daher darauf, dass Sie während des Betriebes nicht ge-
blendet werden.
Verlegen Sie das Kabel nicht in direkter Nähe von sicherheitsrele-
vanten Komponenten.
Befestigen Sie die Halterung nicht im Funktionsbereich der Air-
bags.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die sichere Haftung
des Saugnapfes.
Der Stromversorgungsstecker verbraucht auch dann Strom, wenn
kein Gerät angeschlossen ist. Entfernen Sie ihn bei Nichtbenut-
zung, um ein Entladen der Autobatterie zu vermeiden.
Prüfen Sie nach der Installation sämtliche sicherheitsrelevanten
Einrichtungen im Fahrzeug.
HINWEIS!
Lassen Sie Ihr Navigationssystem nicht im Fahrzeug wenn Sie es verlas-
sen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie auch die Autohalterung abmon-
tieren.
99335 E4470 Aldi BE_ML Gopal 7.5 RC1 Content.indb 18099335 E4470 Aldi BE_ML Gopal 7.5 RC1 Content.indb 180 12.03.2014 15:17:4812.03.2014 15:17:48