Operation Manual
Sicherheit Anschluss Bedienung Selbsthilfe Anhang
Auslieferungszustand wiederherstellen
73
Auslieferungszustand wiederherstellen
Sollte Ihr System trotz der voran beschriebenen Fehlerbehebung nicht mehr richtig
funktionieren, können Sie den Auslieferungszustand wiederherstellen.
Beschränkung der Wiederherstellung
Nachträglich vorgenommene Konfigurationsänderungen (DFÜ-/Desktop-
/Internet-Einstellung) und Softwareinstallationen werden nicht wiederherge-
stellt.
Nachträgliche Treiberaktualisierungen und Hardwareergänzungen werden nicht
berücksichtigt.
Rücksicherung durchführen
1. Entfernen Sie alle eventuell eingesetzten Massenspeichergeräte (Speicherkarten,
USB-Stick, externe Festplatten etc.).
2. Schalten Sie den PC ein.
3. Drücken Sie bei der Meldung „Press F11 to run recovery“ oder „Press F12 to
run recovery“ die entsprechende Taste.
Nach einigen Sekunden erscheint die Meldung „Windows is loading files“.
Warten Sie ab, bis die Daten geladen sind. Am Ende erscheint das Menü „Power
Recover“.
4. Wählen Sie die Sprache des Wiederherstellungsmenüs.
5. Klicken Sie auf „Next“.
6. Klicken Sie auf Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten.
Alle Daten auf dem PC werden unwiderruflich gelöscht. Es wird der Ausliefe-
rungszustand wieder hergestellt.
7. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Bild-
schirm, um den Auslieferungszustand wieder herzustellen.