User manual
DEUTSCH - 4
D. Kraftstoffgemisch
Material und niemals Metallfäden, die brechen und
zu gefährlichen Geschossen werden könnten
SCHLAGBLATT:
Achten Sie immer auf eine korrekte Montage.
Beachten Sie bei der Montage der
Schneidwerkzeuge genauestens die
Anweisungen im Kapitel MONTAGE VON
SCHLAGBLATT UND NYLONFADENKOPF.
Achten Sie beim Befestigen der
Schneidwerkzeuge darauf, daß alle mitgeliefer-
ten Teile laut Beschreibung korrekt und in der
richtigen Reihenfolge montiert werden.
4) SCHLAGBLÄTTER: Mit Hilfe der Schlagblätter
können alle Arten von Gras, Gestrüpp und
Sträuchern geschnitten werden. Bewegen Sie das
Gerät wie eine Sense. Schneiden Sie stets mit bis
zum Anschlag durchgezogenem Gashebel.
5)
ACHTUNG: Verwenden Sie nur gut geschärfte
Schlagblätter. Ein Schlagblatt mit abgenutzten
Zähnen bereitet nicht nur Schwierigkeiten beim
Schneiden, sondern kann darüber hinaus zu einem
RÜCKSTOSS, das heißt starkem Asschlagen des
Gerätes führen/ welches durch das Auftreffen des
Schlagblattes auf Holz oder andere feste
Gegenstände hervorgerufen wird. Dieser Stoß
kann sich vom Gerät auf den Benutzer übertragen
und zu einem Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen. Arbeiten Sie daher nie mit beschädigtem
Schlagblatt, sondern tauschen Sie es aus.
RÜCKSTOSS: Dieser kann auch bei
Verwendung jeglicher Art von Kreissägeblättern
im gekennzeichneten Gefahrenbereich
auftreten. Schneiden Sie daher nur im
verbleibenden Bereich.
KREISSÄGEBLÄTTER: Sie eignen sich zum
Schneiden von Trieben und kleinen Bäumen mit
einem Durchmesser von bis zu 7 cm sowie zur
Säuberung von Sträuchern.
ACHTUNG: BEI VERWENDUNG EINES 24-
80 ZAHN METALLBLATTES MÜSSEN EIN
DOPPELTRAGEGURT UND DAS
ENTSPRECHENDE SCHUTZBLECH GEMÄß
DER ÜBERSICHTSTABELLE VERWENDET
WERDEN. (BEACHTEN SIE DIE
KLEIDUNGSVORSCHRIFT IM KAPITEL
SICHERHEIT: HELM TRAGEN.)
VERWENDEN SIE AUSSCHLIEßLICH DIE
BEI IHRER AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTSTELLE ERHÄLTLICHEN
ORIGINALZUBEHÖR- UND ERSATZTEILE.
DIE BENUTZUNG VON NICHT
ORIGINALZUBEHÖR UND -ERSATZTEILEN
ERHÖHT DIE UNFALLGEFAHR. IN DIESEM
FALL ÜBERNIMMT FÜR PERSONEN- ODER
SACHSCHÄDEN KEINE VERANTWORTUNG.
Achtung! : Die Motorsense “Viertakt 52 PM” hat
einem SpezialViertaktmotor der mit Benzin/Öl
Gemisch geschmiert wird. Daher benötigt dieser
Viertaktmotor zur Schmierung ein Zweitaktgemisch.
Dieses mischt man mit bleifreiem Benzin
(Mindestoktanzahl 90)und einem vollsynthetischem
McCulloch Zweitaktöl im Verhältnis 1:50 (oder 2% ).
Achtung! Bei Verwendung von reinem, ungemis-
chtem Benzin wird der Motor auf Grund von
Schmierungsmangel schwer beschädigt!
WICHTIG
Kanister mit Kraftstoffgemisch vor jedem
Gebrauch gut schütteln.
Zweitaktergemische zersetzen sich schnell und
sollten innerhalb von 2 Monaten aufgebraucht
werden.
Wir empfehlen daher, jeweils nur die unmittelbar
benötigte Menge Kraftstoffgemisch vorzubereiten.
Verwenden Sie niemals Mischungen, die älter als 2
Monate sind. Dies kann zu Motorschäden führen.
ACHTUNG
Niemals während des Umgangs mit Kraftstoff
rauchen. Öffnen Sie den Tankdeckel immer
langsam, damit eventuell vorhandener Druck entwe-
ichen kann. Niemals in geschlossenen Räumen oder
in der Nähe von Flammen oder Funken auftanken.
SICHERHEIT BEIM UMGANG MIT
KRAFTSTOFF
Benzin ist leicht entflammbar. Vor dem Umgang
mit Benzin müssen alle offenen Flammen gelöscht
werden. Rauchen ist strengstens verboten.
Vermeiden Sie das Verschütten von Benzin.
Bewahren Sie den Brennstoff an einem gut
gelüfteten Ort in eigens dafür zugelassenen
Behältern auf. Lassen Sie Geräte niemals mit
gefülltem Tank in geschlossenen oder wenig
belüfteten Räumen, in denen die vom Benzin pro-
duzierten Gase in den Bereich von Feuerquellen
oder Flammen von Brennern, Heizungen, Boilem,
Textiltrocknern usw. kommen könnten.
Die von Brennstoffen entwickelten Dämpfe kön-
nen Explosionen oder Brände verursachen.
Bewahren Sie niemals große Mengen Kraftstoff
auf. Achten Sie darauf, den Tank niemals vollkom-
men leer laufen zu lassen, um Schwierigkeiten
beim Wiederanlassen zu vermeiden und die
Lebensdauer des Motors zu verlängern.