Operation Manual
Äquivalenter Vibrationspegel (ahv, eq), ausgestattet mit
Motorsensenaufsatz, linker/rechter Griff – siehe Hinweis
1
m/s
2
— 6,6/8,1
Äquivalenter Vibrationspegel (ahv, eq), ausgestattet mit
Hochentaster-Anbaugerät, linker/rechter Griff – siehe
Hinweis 1
dB(A) — 5,4/6,3
Äquivalenter Vibrationspegel (ahv, eq), ausgestattet mit
Heckenscherenaufsatz, linker/rechter Griff – siehe Hin-
weis 1
dB(A) — 5,4/6,7
Schallleistungspegel, garantiert (LWA), ausgestattet mit
Trimmeraufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) 115 115
Schallleistungspegel, garantiert (LWA), ausgestattet mit
Motorsensenaufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) — 112
Schallleistungspegel, garantiert (LWA), ausgestattet mit
Hochentasteraufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) — 113
Schallleistungspegel, garantiert (LWA), ausgestattet mit
Heckenscherenaufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) — 112
Schallleistungspegel, gemessen, ausgestattet mit Trim-
meraufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) 112 112
Schallleistungspegel, gemessen, ausgestattet mit Motor-
sensenaufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) — 109
Schallleistungspegel, gemessen, ausgestattet mit Ho-
chentasteraufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) — 110
Schallleistungspegel, gemessen, ausgestattet mit Heck-
enscherenaufsatz – siehe Hinweis 2
dB(A) — 109
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, ausgestattet
mit Trimmeraufsatz – siehe Hinweis 3
dB(A) 96,8 96,8
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, ausgestattet
mit Motorsensenaufsatz – siehe Hinweis 3
dB(A) — 96,4
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, ausgestattet
mit Hochentasteraufsatz – siehe Hinweis 3
dB(A) — 95,0
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners, ausgestattet
mit Heckenscherenaufsatz – siehe Hinweis 3
dB(A) — 96,6
Produktabmessungen
Gewicht, Motor und obere Welle (ohne Kraftstoff, Schnei-
dausrüstung und Schutz)
kg 7,7 7,7
Hinweis 1: Berichten zufolge liegt der äquivalente Vibrationspegel normalerweise bei einer Ausbreitungsklasse
(Standardabweichung) von 1,5 m/s
2
.
Hinweis 2: Umweltbelastende Geräuschemissionen, gemessen als Schallleistung (L
WA
) gemäß EG-Richtlinie
2000/14/EG. Der aufgezeichnete Lautstärkepegel für das Gerät wurde unter Verwendung der originalen Schnei-
dausrüstung mit dem höchsten Pegel gemessen. Die Differenz zwischen garantiertem und gemessenem Schallleis-
tungspegel besteht darin, dass beim garantierten Schallleistungspegel auch eine Streuung im Messergebnis und
Variationen zwischen verschiedenen Geräten desselben Modells gemäß der Richtlinie 2000/14/EG berücksichtigt
werden.
Hinweis 3: Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel für dieses Gerät normalerweise bei einer Ausbreitungs-
klasse (Standardabweichung) von 3 dB(A).
112 860 - 001 - 28.10.2018