User manual

Version 05/09
“Open” LED Sign
Item no. 59 13 21
Intended Use1.
This product is an LED-illuminated information sign. The product is only to be used indoors, for
example in restaurants or over the bar in a party room. You can easily and quickly hang it up on
its chain at the desired position. The product is solely to be powered by a mains outlet with 230
V/AC voltage.
Unauthorised conversion and/or modication of the device are inadmissible because of safety
and approval reasons (CE). Any usage other than described above is not permitted and can
damage the product and lead to associated risks such as short-circuit, re, electric shock, etc.
Please read the operating instructions thoroughly and keep them for further reference.
Delivery content2.
LED sign
Hanging chain
Operating instructions
Safety instructions3.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury
if the product has been abused in any way or damaged by improper use or
failure to observe these operating instructions. The warranty/guarantee will
then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the
operating instructions. Carefully read the whole operating instructions before
operating the device, otherwise there is risk of danger.
Personal safety
Never disassemble the product! There is a risk of a fatal electric shock.
Never pour liquids on electrical devices, and never place any liquid-containing
objects (such as vases) on top of them or near them. This would cause a serious
danger of re or electric shock.
Children cannot assess the dangers involved when dealing with electric current.
Place the product in a way that it is out of reach of children.
The product is not a toy and should be kept out of reach of children!
Do not leave packaging material unattended. It may become a dangerous toy for
children!
Product safety
The insulation of the entire product may not be damaged or destroyed. Do not drill
any holes into the casing, do not screw in any screws.
The product must not be subjected to heavy mechanical stress.
The product must not be exposed to electromagnetic elds, extreme temperatures,
direct sunlight, intense vibration, or dampness.
Handle the product carefully and do not drop it. Knocks, blows or even a fall from a
low height can damage it.
Check the product for damage before each use! If you notice any damage, do
not use the product any longer, disconnect it from the mains, pull the power plug
out of the mains socket. Bring it to a specialized workshop or dispose of it in an
environmentally-friendly way.
If you have reasons to assume that safe operation is no longer possible, take the
device out of operation immediately (separate the power pack unit from the mains
voltage) and secure it against inadvertent operation. It can be assumed that safe
operation is no longer possible if:
there is visible damage to the device (e.g. the power cable), -
the appliance ceases to function -
the unit was stored under unfavourable conditions for a long period of time or -
if it has been subjected to considerable stress in transit. -
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/
specialist workshop.
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact
our Technical Advisory Service or other experts.
Operation4.
Fasten the hanging chain to the two eyelets at the top of the device.1.
Make sure that the product is securely mounted on its chain at a suitable
position and cannot fall down. Otherwise, there is a risk of injury and the
product could be damaged.
Connect the mains plug to a suitable mains outlet.2.
If necessary, secure the power cable with cable ties or cable clips (both not
included).
There are three switches on the back of the device to create different lighting effects: CHASE 3.
(running effect), FLASH (ashing effect) and POWER (on/off switch).
The table below shows the different combinations for lighting effects, depending on the 4.
positioning of the switches:
CHASE FLASH POWER Action
OFF OFF OFF Device is switched off
OFF OFF ON All LEDs are permanently illuminated
ON OFF ON ”OPEN” is permanently illuminated while the blue LEDs create a
‘running’ effect
OFF ON ON ”OPEN” ashes and the blue LEDs are permanently illuminated
ON ON ON ”OPEN” ashes and the blue LEDs create a ‘running’ effect
Disconnect the mains plug from the mains outlet, if you will not use the product for a long 5.
period of time.
Disposal5.
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human
health and utilise natural resources prudently and rationally, the user should return
unserviceable product to relevant facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately
and not as municipal waste.
Technical data6.
Operating voltage: 230 V/AC, 50 Hz
Safety class: II
Number of LEDs: 114 (red) + 44 (blue)
Power consumption: 20 W
Cable length: 283 mm
Dimensions (W x D x H): 410 x 50 x 172 mm
Weight: 1.1 kg
Version 05/09
LED-Message-Board „Open“
Best.-Nr. 59 13 21
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein beleuchtetes LED-Hinweisschild. Das Produkt ist
ausschließlich für die Nutzung in Innenräumen geeignet, zum Beispiel in einer Gaststätte oder
einem Partykeller. Durch die Kette können Sie das Produkt an jeder geeigneten Stelle schnell
und einfach aufhängen. Das Produkt darf ausschließlich über eine Netzspannung von 230 V/AC
betrieben werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht
erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren,
wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Lieferumfang2.
LED-Message-Board
Hängekette
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise3.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser
Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personensicherheit
Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlages!
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf ab bzw. in deren
Nähe. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlags.
Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischem Strom bestehen,
nicht einschätzen. Platzieren Sie das Gerät so, dass es von Kindern nicht erreicht
werden kann.
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte von Kindern ferngehalten werden!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, es könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Produktsicherheit
Die Isolierung des gesamten Produkts darf nicht beschädigt oder zerstört werden.
Bohren Sie keine Löcher in das Gehäuse, drehen Sie keine Schrauben hinein.
Das Produkt darf keinem starken mechanischen Druck ausgesetzt werden.
Das Produkt darf keinen elektromagnetischen Feldern, extremen Temperaturen,
direktem Sonnenlicht, starken Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz das Produkt auf Beschädigung(en). Falls Sie
Beschädigungen feststellen, verwenden Sie das Produkt nicht mehr, trennen Sie
es von der Netzspannung, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Bringen Sie das Produkt danach in eine Fachwerkstatt bzw. entsorgen Sie es
umweltgerecht.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Gerät außer Betrieb zu setzen (von der Netzspannung trennen) und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
das Produkt (z.B. das Netzkabel) sichtbare Beschädigungen aufweist, -
das Produkt nicht mehr arbeitet und -
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder -
nach schweren Transportbeanspruchungen. -
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet
werden, so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder
andere Fachleute.
Inbetriebnahme4.
Befestigen Sie die Hängekette an den beiden Befestigungsösen auf der Oberseite des 1.
Gerätes.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt mit der Hängekette an einer geeigneten
Stelle sicher aufgehängt wird und nicht herunter fallen kann. Ansonsten
besteht Verletzungsgefahr und das Produkt könnte beschädigt werden.
Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels mit einer geeigneten Netzsteckdose.2.
Sichern Sie das Netzkabel gegebenenfalls durch Kabelbinder oder Kabelklemmen
(beides nicht im Lieferumfang enthalten).
Auf der Rückseite des Gerätes benden sich drei Schalter, um verschiedene Leuchteffekte zu 3.
erzeugen: CHASE (Laufeffekt), FLASH (Blinkeffekt) und POWER (Netzschalter).
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Kombinationen der Leuchteffekte, je nach 4.
Stellung der Schalter:
CHASE FLASH POWER Aktion
OFF OFF OFF Gerät ist ausgeschaltet
OFF OFF ON Alle LEDs leuchten permanent
ON OFF ON „OPEN” leuchtet permanent, die blauen LEDs erzeugen einen
Laufeffekt
OFF ON ON „OPEN” blinkt, die blauen LEDs leuchten permanent
ON ON ON „OPEN” blinkt, die blauen LEDs erzeugen einen Laufeffekt
Trennen Sie den Netzstecker von der Netzsteckdose, wenn Sie das Produkt längere Zeit 5.
nicht benutzen.
Entsorgung5.
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig
zu recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den
öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses
Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Technische Daten6.
Betriebsspannung: 230 V/AC, 50 Hz
Sicherheitsklasse: II
LED-Anzahl: 114 (rot) + 44 (blau)
Leistungsaufnahme: 20 W
Kabellänge: 283 mm
Abmessungen (B x T x H): 410 x 50 x 172 mm
Gewicht: 1,1 kg
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad- Straße 1, D-92240 Hirschau.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
*02_05/09_01-SB
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
The operating instructions reect the current technical specications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specications.
© 2009 by Conrad Electronic SE.
*02_05/09_01-SB

Summary of content (2 pages)