Operating Instructions and Installation Instructions
Cockpit
FITNESSTEST (Wattkonstantes Programm)
Schritt 1: Programmauswahl
Schalten Sie das Cockpit ein. Im Display blinkt erscheint „SELECT PROGRAM OR QUICK START“.
Wählen Sie durch Drücken der Programmtaste „Fitness Test“ oder durch Drücken der UP/DOWN-Tasten das gewünschte
Programm aus. Sollten Sie die Programmwahl mit den UP/DOWN-Tasten ausführen, so bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 2: Vorgabe des Körpergewichts (Weight)
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Taste Ihr Körpergewicht ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Vorgabe der Wattleistung
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Taste die gewünschte Wattzahl von 10 bis 400 Watt ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Vorgabe der Trainingszeit
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Taste die gewünschte Trainingszeit vor..
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 5: Trainingsstart
Um mit dem Training zu beginnen drücken Sie die QUICK START-Taste.
Trainingsende
Nach Ablauf des vorgegebenen Trainingsziels beendet das Cockpit automatisch das aktuelle Training.
Training mit konstanter Herzfrequenz (HRC1 und HRC2)
Bei diesen Programmen handelt es sich um herzfrequenzgesteuerte Trainingsprogramme. Hierbei gibt der Benutzer
eine gewünschte Zielherzfrequenz vor. Diese wird vom Cockpit permanent mit der tatsächlichen Herzfrequenz des
Benutzers verglichen. Ist hierbei die tatsächliche Herzfrequenz niedriger als die gewünschte
Zielherzfrequenz, so erhöht das Cockpit automatisch den Bremswiderstand. Ist der Wert höher, so verringert das Cockpit
automatisch den Bremswiderstand. Die Hauptvoraussetzung für diese Programme ist eine permanente und exakte
Übermittlung der Herzfrequenzwerte. Aus diesem Grund können diese Programme nur unter Verwendung eines
uncodierten Herzfrequenz-Brustgurtes genutzt werden. Dieser ist als Zubehör erhältlich. Die Nutzung dieser Programme
mittels der Handpulssensoren ist nicht möglich. Bei dem Programm HRC1 ermittelt das Cockpit automatisch auf Basis
des Benutzeralters die Zielherzfrequenz wahlweise für 55%, 75% oder 85% der maximalen Herzfrequenz.
Bei dem Programm HRC2 kann der Benutzer eine individuelle Zielherzfrequenz vorgeben.
Lesen Sie hierzu auch das Kapitel „Herzfrequenzmessung“ in dieser Anleitung.
Schritt 1: Programmauswahl HRC1
Schalten Sie das Cockpit ein. Im Display blinkt erscheint „SELECT PROGRAM OR QUICK START“.
Wählen Sie durch Drücken der Programmtaste „HRC1“ oder durch Drücken der UP/DOWN-Tasten das gewünschte
Programm aus. Sollten Sie die Programmwahl mit den UP/DOWN-Tasten ausführen, so bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 2: Vorgabe des Körpergewichts (Weight)
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Taste Ihr Körpergewicht ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Vorgabe des Benutzeralters (Age)
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Taste Ihr Alter ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 4: Auswahl des Zielbereiches der Herzfrequenz
Wählen Sie nun durch Drücken der UP/DOWN-Taste den gewünschten Zielbereich der Herzfrequenz von 55, 75 oder
85% der maximalen Herzfrequenz während des Trainings aus.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 5: Vorgabe der Trainingszeit (TIME)
Geben Sie durch Drücken der UP/DOWN-Taste die gewünschte Trainingszeit ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 6: Trainingsstart
Um mit dem Training zu beginnen drücken Sie die QUICK START-Taste.
Trainingsende
Nach Ablauf des vorgegebenen Trainingsziels beendet das Cockpit automatisch das aktuelle Training.
21