Operating Instructions and Installation Instructions
6. Anzeigefenster - LOAD / WATT
Das Fenster informiert im Wechsel über die erbrachten Leistung in Watt (WATT) und die aktuell gewählte
Belastungsstufe von 1 bis 16 (LOAD).
Anzeige im Standby-Modus
Im Standby-Modus wird im Display, das aktuelle Datum, die aktuelle Uhrzeit sowie die aktuelle Raum-
temperatur angezeigt.
*Hinweis zur Kalorienmessung
Die Berechnung des Energieverbrauchs erfolgt mittels einer allgemeinen Formel. Es ist nicht möglich einen individuellen Energieverbrauch exakt zu
ermitteln, da hierzu eine Vielzahl persönlicher Daten benötigt werden.
Es handelt es sich bei dem angezeigten Energieverbrauch um einen angenäherten und nicht um einen exakten Wert.
**Hinweis zur Wattanzeige
Da es sich bei diesem Trainingsgerät um ein, für nichttherapeutische Zwecke geeignetes Produkt handelt, ist die Anzeige der Wattleistung nicht geeicht.
Es handelt es sich bei dem angezeigten Wert um einen angenäherten und nicht um einen exakten Wert.
RESET-Taste
Setzt alle Werte auf Null zurück
START/STOP-Taste
Stop-Funtion
Wird während des Trainings die STOP-Taste gedrückt und im Anschluss die RESET-Taste, so beenden Sie das aktuelle
Training und die Werte werden auf Null zurückgestellt.
PAUSE-Funktion
Wird während des Trainings die STOP-Taste gedrückt, so stoppen die Trainingswerte.
Um die Trainingspause zu beenden und das Training wieder aufzunehmen drücken Sie erneut die START/STOP-Taste.
Start-Funktion
Startet das gewählte Programm.
MODE-Taste
Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl oder Vorgaben.
UP/DOWN-Tasten
Tasten zur Auswahl der Programme, zur Vorgabe von Trainingswerten und zur Widerstandsverstellung.
Handpuls-Sensoren
Dienen zur Pulskontrolle.
Herzfrequenz-Receiver
Ihr Trainingsgerät ist bereits werkseitig mit einem Receiver (Empfänger) für die telemetrische Herzfrequenzmessung
ausgestattet. In Verbindung mit einem uncodierten Sende-Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten), zeigt das Cockpit
Ihre Herzfrequenz an.
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
Nachdem Sie das Trainingsgerät angeschlossen haben, schaltet sich das Cockpit automatisch ein.
Im oberen Anzeigefenster (TIME) blinkt eine Jahreszahl. Geben Sie mit den UP/DOWN Tasten die aktuelle Jahreszahl ein
und bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der MODE-Taste. Verfahren Sie nun ebenso für die Angaben: Monate (2.
Anzeigefenster), Tag (3. Anzeigefenster), Stunde (1. Wert im Jumbo-Anzeigefeld) und Minuten (2. Wert im Jumbo-
Anzeigefeld).
Eingabe der Benutzerdaten
Ihr Cockpit verfügt über die Möglichkeit die benutzerdaten, die für die Körperfettanalyse benötigt werden, für im Ganzen
vier Personen zu speichern.
Im Display erscheint „U1". Wählen Sie durch Drücken der UP/DOWN-Tasten das gewünschte Benutzerprofil von „U1" bis
„U4" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der MODE-Taste.
Geben Sie nun durch Drücken der UP/DOWN-Tasten die Werte für Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht ein und
bestätigen Sie die jeweiligen Eingaben durch Drücken der MODE-Taste.
Wählen Sie vor jedem Training Ihr Benutzerprofil aus und bestätigen bzw. ändern Sie falls nötig die entsprechenden
Daten.
Nach Bestätigung der Daten springt die Anzeige automatisch zu „MAN“.
Cockpit
17